Weinheim. Die Weinheimer Kerwe ist gut aufgehoben. Die „Sicherheitspartner der Kerwe“, wie es Weinheims Ordnungsamtsleiter Markus Böhm in einer Pressemitteilung der Stadt Weinheim ausdrückt, sind gewappnet. Die Ordnungs- und Sicherheitskräfte von Feuerwehr, Polizei, Stadt und DRK sind auf die Veranstaltung gut vorbereitet ...
Weinheim. Man kennt sie für dicke Einsatzkleidung und schweres Rüstzeug: die Feuerwehr. Wie die Kräfte trotz Hitze durchhalten, wie man ihnen die Arbeit erleichtern kann und warum die Brandschützer nun Teile des Schlossparks bewässern, erklärt der Kommandant der Abteilung Stadt, Ralf Mittelbach, ...
Bei einem Containerdienst in Sulzbach West brannte am Freitagnachmittag eine Schuttmulde. Die Abteilung Sulzbach rückte mit einem Löschfahrzeug in die Erlenwiese aus und löschte mit einem Trupp unter Atemschutz den Brand. Nach einer abschließenden Brandnachschau konnte die Einsatzstelle an die Polizei Weinheim ...
Weinheim. Wasser marsch! Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim greift derzeit dem städtischen Grünflächenamt unter die Arme und versorgt die große Zeder am Schlosspark mit Wasser. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit muss der gut 300 Jahre alte Baum extra gegossen werden, wobei der Begriff „gießen“ ...
Am Mittwoch, den 18. Juli hält die Rundfahrt anlässlich des Landesfeuerwehrtags in Heidelberg zwischen 12:30 Uhr und 15 Uhr in Weinheim auf dem Marktplatz halt. Ausgewählte historische Löschfahrzeuge und Drehleiterfahrzeuge aus den 1920- und 1930-iger kommen am Mittwochmittag nach Weinheim. Alle Fahrzeuge stammen ...
Am Donnerstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen gemeinsam mit der Abteilung Stadt gegen 22:30 Uhr zu einem Zimmerbrand im Salzlachweg gerufen. Die Anwohner hatten in einem Zimmer ein Feuer bemerkt und konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr ...