Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weinheim befreit sich von Christbäumen – Jugendfeuerwehr half bei der Entsorgung

Am vergangenen Wochenende kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim um die ausgedienten Christbäume. Die Sammelaktion wurde in den Weinheimer Ortsteilen wieder gut angenommen. Weinheim. Seit Samstagnachmittag sind die Weinheimer Ortsteile wieder „Christbaum-frei“. Die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim haben das ausgediente Grün abgeholt und ...

Keine Kommentare

Jugendfeuerwehr Weinheim sammelt wieder ausgediente Christbäume ein

In den Weinheimer Ortsteilen werden am 11. Januar die ausgedienten Christbäume von den Jugendfeuerwehrabteilungen abgeholt. Ausnahme im Ortsteil Hohensachsen, da werden die Tannen bereits am Freitag, den 10. Januar eingesammelt. Weinheim. Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2025 wieder ausgediente Christbäume. An Heilige drei ...

Keine Kommentare

Erlebnistag bei der Freiwillige Feuerwehr – Wache Süd lädt zum Tag der offenen Tür

Am Sonntag, den 21. Juli laden die Brandschützer der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen von 10 bis 16 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Die Freiwillige Feuerwehr hat ein umfangreiches Programm vorbereitet und freut sich auf viele Besucher. Lützelsachsen-Hohensachsen. Am Sonntag, den 21. Juli findet ...

Keine Kommentare

Kinderfeuerwehr bastelt Bienentränken

Heute stand bei der Kinderfeuerwehr Weinheim, Abteilung Sulzbach, ein besonderes Projekt auf dem Programm: Die jungen Feuerwehrleute bastelten Bienentränken aus Muscheln. Mit großem Enthusiasmus und viel Kreativität machten sich die Kinder ans Werk. Unter Anleitung ihrer Betreuer wählten die Kinder sorgfältig die ...

Keine Kommentare

Am Freitagabend (12. Juli) heulen die Sirenen im Stadtgebiet

Anlässlich der Jahreshauptübung der Feuerwehr Hemsbach am Freitagabend werden die Sirenen ausgelöst. Daher schließt sich die Feuerwehr Weinheim an, um die Sirenen im Weinheim Stadtgebiet zu testen. Weinheim. Am Freitag, den 12. Juli werden gegen 18:00 Uhr alle 28 Sirenen in Weinheim und ...

Keine Kommentare

Hilfsorganisationen präsentieren sich gemeinsam auf der Weinheimer Woche

Bei der Weinheimer Woche, der Erlebnismesse für die ganze Familie präsentieren sich die Weinheimer Hilfsorganisationen in Halle 5 vom 19. bis 21. April gemeinsam. Unter dem Motto „Alltagshelden für Alltagsnotfälle“ stellen DRK, DLRG und die Freiwillige Feuerwehr ihre Arbeit vor und geben ...

Keine Kommentare

Mittelbach nun an der Spitze der Spritze

Weinheim. Sportler übergeben sich einen Staffelstab, bei der Feuerwehr ist es symbolisch eine Schlauchspitze. In Weinheim hat dort in dieser Woche Ralf Mittelbach diese Position eingenommen. Offiziell im Dienstzimmer von Oberbürgermeister Manuel Just hat der 42-jährige erfahrene Feuerwehrmann seine Ernennung zum Weinheimer ...

Keine Kommentare

Fastnachtsfeuer in Oberflockenbach beendet die närrischen Tage in Weinheim

Die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach verbrannte am Fastnachtsdienstag traditionell den Fastnachtshaufen. Mehrere 100 Besucher kamen auf das Gelände hinter dem KSV in Steinklingen und ließen die Fastnachtssaison ausklingen. Oberflockenbach. Die Jugendfeuerwehr der Abteilung Oberflockenbach veranstaltete am Fastnachtsdienstag wieder den die Verbrennung des Fastnachtshaufens. ...

Keine Kommentare

Am Faschingsdienstag brennt der Fastnachtshaufen in Oberflockenbach

Am Faschingsdienstag wird der Fastnachtshaufen wieder mit den eingesammelten Christbäumen aus Oberflockenbach entzündet. Die Bevölkerung ist eingeladen mit der Jugendfeuerwehr die Faschingssaison ausklingen zu lassen. Oberflockenbach. Am Faschingsdienstag, den 13. Februar lädt die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach ab 18 Uhr zum Fastnachtshaufen ein. ...

Keine Kommentare

Ralf Mittelbach wird neuer Kommandant

Weinheimer Gemeinderat wählte den 43-jährigen Feuerwehrmann an die Spitze der Feuerwehr – Verdienste und Erfahrung im Haupt- und Ehrenamt Weinheim. Wenn jemand die Feuerwehr versteht, dann ist es dieser Mann: Ralf Mittelbach, 43 Jahre alt, angehender Brandoberinspektor und seit rund 30 Jahren in ...

Keine Kommentare
Seite 1 von 22
1 2 3 22