Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Abteilung Rippenweier

Die Abteilung Rippenweier liegt im Südwesten des Odenwaldes, etwa fünf Kilometer von der Bergstraße entfernt und ca. zehn Kilometer  außerhalb der Kernstadt Weinheims. Sie wurde 1953 als freiwillige Wehr gegründet und ist seit 1972 eine Abteilung der Feuerwehr Weinheim.

Der Verantwortungsbereich umfasst eine Fläche von 492 Hektar, in der sich die Ortsteile Rippenweier, Rittenweier und Heiligkreuz mit ca. 470 Haushalten und ca. 1100 Einwohnern befinden. Bei Bedarf erweitert sich das Einsatzgebiet auf die Gemarkung der Ortsteile Ritschweier und Oberflockenbach.

Das Gebiet umfasst neben der großen Waldfläche, 1 Schule, 1 Kindergarten, 1 Ferienheim, 3 Gaststätten, KFZ-Werkstatt, Schreinerei, Metzgerei und noch mehrere Handwerksbetriebe. Auch 1 großer Reiterhof ist im Einsatzgebiet vorhanden.

Für die Aufgaben der Feuerwehr stehen ca. 40 Aktive, 12 Jugendliche und 10 Angehörige der Altersmannschaft zur Verfügung. Die Abteilung kann hier auf ein LF10/6 und ein MTW zurückgreifen. Neben der Fahrzeughalle beherbergt das Feuerwehrgerätehaus, mehrere Sozialräume, sowie einen Jugendraum und einen Schulungsraum.

Durch umfangreiche feuerwehrtechnische Ausbildung, kombiniert mit praxisorientierten monatlichen Übungen stellt die Abteilung sicher, dass die Angehörigen der Wehr bestmöglich für den Ernstfall vorbereitet sind.

Weitere Informationen

Führung

Mannschaft

Jugendfeuerwehr

Förderverein

 

News der Abteilung

Weinheim befreit sich von Christbäumen – Jugendfeuerwehr half bei der Entsorgung

Am vergangenen Wochenende kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim um die ausgedienten Christbäume. Die Sammelaktion wurde in den Weinheimer Ortsteilen wieder gut angenommen. Weinheim. Seit Samstagnachmittag sind die Weinheimer Ortsteile wieder „Christbaum-frei“. Die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim haben das ausgediente Grün abgeholt und ...

Frau bei Löschversuchen verletzt – Küchenbrand in Oberflockenbach

Küchenbrand in der Götzstraße Oberflockenbach schnell gelöscht. Eine Person mit Brandverletzungen und Rauchvergiftung vom Rettungsdienst versorgt. Alle Odenwaldabteilungen der Weinheimer Feuerwehr mit Unterstützung der Abteilung Stadt im Einsatz. Weinheim. Am Sonntagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim mit den Abteilungen Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier sowie ...

Weihnachtsbaum hat nun endgültig ausgedient

Brandschutztipp der Weinheimer Feuerwehr. Nachdem das Weihnachtsfest beendet ist und die meisten Menschen traditionellen Ihren Christbaum an heilige drei Könige abschmücken, muss dieser jetzt aber spätestens auch aus dem Haus. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ...