Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen

Bereits am Namen der Abteilung ist zu erkennen, dass es sich hierbei um eine Besonderheit im Stadtgebiet Weinheim handelt. Im Jahr 2001 haben sich die bis dahin eigenständigen Feuerwehrabteilungen aus Lützelsachsen und Hohensachsen, welche in den Jahren 1884 beziehungsweise 1907 gegründet wurden, zur gemeinsamen Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen zusammengeschlossen.

Als nun eine Gemeinschaft ist sie für ein 8,1 km² großes Einsatzgebiet verantwortlich, auf dem ca. 10.000 Einwohner leben. Dieser Verantwortung kommen ca. 60 aktive Einsatzkräfte, 20 Jugendliche und 60 Angehörige der Altersmannschaft nach.

Das Einsatzgebiet enthält unter anderen zwei Grundschulen,fünf Kindergärten, ein Pflegeheim, drei Hotels beziehungsweise Pensionen, eine Großdiscothek, mehrere landwirtschaftliche Großbetriebe inklusive einer Biogasanlage, einen Chemiebetrieb und andere Industriebetriebe, ein Besucherbergwerk, mehrere Handwerksbetriebe und ein Autohaus mit Tankstelle.

Um für das mögliche Einsatzgeschehen bestmöglich vorbereitet wird im Feuerwehrgerätehaus, eine gut strukturierte und möglichst realistische Ausbildung durchgeführt.

Neben der Ausbildung für die Kameraden der Abteilung, finden im Gerätehaus seit Jahren auch verschiedene Lehrgänge des Unterkreises Weinheim statt

Weitere Informationen

Führung

Mannschaft

Jugendfeuerwehr

Altersmannschaft

 

News der Abteilung

Kombi brennt auf der A5

Die Feuerwehrabteilungen Stadt und Lützelsachsen-Hohensachsen waren am Dienstagvormittag zweimal gefordert. Auf der A5 in Fahrtrichtung Frankfurt brannte ein PKW und in der Grundschule löste die Brandmeldeanlage aus. Weinheim. Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn 5 zwischen dem Weinheimer Kreuz und der Anschlussstelle ...

Mehrere Brandeinsätze und ein Verkehrsunfall fordern Weinheimer Feuerwehr am Wochenende

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wurde am Freitag zu einem Schornsteinbrand gerufen. In Oberflockenbach brannte es am Samstagmorgen in einem Zimmer und am Waidsee ein Storchennest. Weinheim. Am Freitagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem gemeldeten Schornsteinbrand alarmiert. In Weinheims letzter Enklave, im Lehheckeweg, ...

Bei der Freiwilligen Feuerwehr schaut man nicht in die Röhre, man drückt sich durch

Fast 150 Atemschutzgeräteträger aus Weinheim und Umgebung absolvierten ihre jährliche Belastungsübung im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Mobile Atemschutzstrecke stand zum 4. Mal in Weinheim. Weinheim. Wo andere hinausrennen, rennen Sie rein – die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr gehen für andere durch Feuer und ...