Ersthelfer der Weinheimer Feuerwehr retteten mit AED-Gerät das Leben eines 59-jährigen Dossenheimers Weinheim. Michael Riedinger war einfach weg. „Ich weiß noch, dass ich mich mit meinem Radfahrerkumpel über den letzten Urlaub unterhalten habe, dann weiß ich gar nichts mehr.“ Kein Schmerz, keine Übelkeit. ...
Am Dienstagnachmittag wurden die Feuerwehrabteilungen Ritschweier, Rippenweier und Oberflockenbach sowie die Abteilung Stadt mit einem Tanklöschfahrzeug zu einem Strohballenbrand alarmiert. Zwischen Ritschweier und Rippenweier war aus bisher ungeklärter Ursache einer von mehreren Strohballen in Brand geraten. Durch das rechtzeitige Eingreifen der Odenwaldabteilungen ...
Am Donnerstag, kurz nach 15 Uhr meldete die Leitstelle Rhein Neckar einen größeren Wald- und Flächenbrand in Wünschmichelbach. Auf der Verlängerung des Bärsbacher Weg waren zwischen Wünschmichelbach und Bärsbach rund 300m² Waldfläche aus bisher unbekannter Ursache in Brand geraten. Die Flammen breiteten ...
Straußwirtschaften, Rummel, Handwerkermarkt und die Schlosspark Illumation locken sicher auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher auf die Weinheimer Kerwe. Tausend Besucher werden wieder die Gassen der Altstadt beleben und die Weinheimer Kerwe feiern. Dadurch ändert sich auch die Gefahrenlage im Stadtgebiet, ...
Bereits zum zweiten Mal mussten die Abteilungen Oberflockenbach, Ritschweier und Rippenweier zu einem Waldbrand ausrücken. Nachdem es bereits am 15. Juli in dem Waldstück zwischen Ritschweier und Oberflockenbach zu einem Brand gekommen war, mussten die Wehren am Montagnachmittag (3.8.) kurz nach 16 ...
Weinheim. Dass am 7. Juli innerhalb von drei Minuten an fünf verschiedenen Stellen im Stadtgebiet die Stromversorgung zusammenbrach, beschäftigt weiterhin die Mitarbeiter der Stadtwerke Weinheim (SWW). „Das war kein alltäglicher Stromausfall“, sagt Andreas Ernst, Betriebsleiter Strom/Wärme, der 25 Jahre Berufserfahrung hat. Zwischen 19.23 ...