Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Wenn es schnell gehen muss!

Wenn die Feuerwehr, der Rettungsdienst oder andere Hilfsdienste alarmiert werden, so wird die Hilfe vom Hilfesuchenden schnellstmöglich erwartet. Für diesen Einsatzfall stehen den Hilfsorganisationen nach der Straßenverkehrsordnung das Blaulicht und das Martinhorn zur Verfügung, um sich im Straßenverkehr bemerkbar zu machen ...

112-mal wurde angepfiffen

Passend zum Notruf der Feuerwehr wurden beim 23. Fußballhallenturnier der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen – Hohensachsen 112 Spiele angepfiffen. An zwei Tagen traten 34 Teams von 30 Jugendfeuerwehren aus dem Rhein Neckar Kreis bei dem Turnier in der Winzerhalle an. Jugendwartin Linda Springer war ...

Brandeinsatz mit einhergehendem Gasaustritt in einer Biogasanlage

Die Biogasanlage in der Waidallee wird von der Familie Axel Großhans betrieben, welcher als Einsatzkraft der Feuerwehrabteilung Lützelsachsen-Hohensachsen angehört. So lag es Nahe die Biogasanlage im direkten Einsatzgebiet der Wache Süd als Übungsobjekt herauszugreifen und im Rahmen einer Gesamtübung zu beüben. ...

Das Jubiläum steht 2009 im Mittelpunkt

Eine 17 Punkte umfassende Tagesordnung erwartete am 06.02.2009 die Feuerwehrkameradinnen und Kameraden der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen zu ihrer Jahreshauptversammlung für das abgelaufene Jahr 2008. Bevor Abteilungskommandant Matthias Bente jedoch den offiziellen Teil eröffnete, wurde jedem Teilnehmer zur Begrüßung ein Glas Sekt überreicht, ...

Schlachtfest der Wache Süd zum Jahresbeginn 2009

Entgegen der Tradition, das Schlachtfest am Heiligen Dreikönigstag durchzuführen, entschloss man sich bei der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen für eine Durchführung am letzten Ferienwochenende im Januar. So kam es, dass sich am vergangenen Sonntag wieder über 100 Personen zum Schlachtfest angemeldet und sich ...

Besuch der Soester Kirmes und der Freiw. Feuerwehr Soest

Auch bei den Brauröcken aus Lützelsachsen-Hohensachsen gibt es „Reingeschmeckte“. Einer von ihnen ist Raimund Schlüter, der seinen Kameraden schon seit längerem von seiner ursprünglichen Heimatstadt Soest vorgeschwärmt hat, in der jedes Jahr nach Allerheiligen die größte Innenstadtkirmes Europas stattfindet. Diese alte ...

Führungsseminar der Weinheimer Feuerwehr

Zum 12. Führungsseminar der Weinheimer Feuerwehr konnte Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht am vergangenen Samstag Abteilungskommandanten, deren Stellvertreter sowie Zug – und Gruppenführer der Feuerw Zum 12. Führungsseminar der Weinheimer Feuerwehr konnte Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht am vergangenen Samstag Abteilungskommandanten, deren Stellvertreter sowie Zug – und ...

Pokal geht endgültig nach Leutershausen

Ailton wechselt von Bremen in den Ruhrpott, Bayern und Stuttgart scheitern als letzte Deutsche im Europäischen Geschäft und – Leutershausen schafft den Hattrick! Beim 18. Fußballturnier der Jugendfeuerwehren in Lützelsachsen gewannen die Floriansjünger aus Hirschberg bereits zum dritten Mal in Folge die ...

Die Feuerwehr auf der Weinheimer Autoschau

Auf der diesjährigen Autoschau stellte die Feuerwehr der Stadt Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen ihr Geschick unter Beweis. Unter den Augen von zahlreichen Besuchern und der Moderation von Abteilungskommandant Matthias Bente wurde ein ausrangierter Kadett „zerschnitten“. Wichtig war es zu demonstrieren, dass es ...

Straßenname gesucht!

Die Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen sucht einen Straßennamen für den Weg zur Feuerwache Süd. Da die Zufahrt im Moment noch namenlos ist, hat die Abteilung somit auch keine eindeutige postalische Anschrift. Auf Anfrage der Abteilungswehr wartet der Ortschaftsrat nun auf geeignete Vorschläge für einen ...

Seite 48 von 49
1 46 47 48 49