Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Schwere Unfälle fordern Weinheimer Feuerwehr am Donnerstag

Einsatzreicher Tag für die Feuerwehr Weinheim am Vormittag rückte die Wehr zu einem Straßenbahnunfall in die Stahlbadstraße aus. Am Mittag musste die Wehr gemeinsam mit der Feuerwehr Hirschberg zu einem LKW Unfall auf die Autobahn und am Nachmittag rückte die Weinheimer Wehr ...

Keine Kommentare

Sturmtief „Ignatz“ beschäftigt Feuerwehren in Weinheim

Weinheim. Herbststurmtief „Ignatz“ wütete am Donnerstagmorgen über Weinheim und dem Rhein-Neckar-Kreis. Kurz nach 7 Uhr wurde die Bergstraßen Abteilungen (Stadt, Sulzbach und Lützelsachsen-Hohensachsen) der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, durch die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar, in den Unwettermodus versetzt. Im Stadtgebiet und in den Ortsteilen ...

Keine Kommentare

Die Abteilungen stehen stabil da

Die Weinheimer Feuerwehrabteilungen haben ihre Wahlen im Schnelldurchlauf absolviert – Veränderungen in der Innenstadt, Oberflockenbach und Sulzbach –  Feuerwehrausschuss stellt sich neu auf Weinheim. Die einzelnen Abteilungen der Weinheimer Feuerwehr  hätten eigentlich im Frühjahr wie gewohnt ihre Jahreshauptversammlungen absolviert. Aber im Januar und ...

Keine Kommentare

Feuerwehr sucht Rauchentwicklung zwischen Waid und Lützelsachsen

Am Freitagabend meldete ein Autofahrer eine starke schwarze Rauchentwicklung Richtung Lützelsachsen. Türöffnung in der Weststadt.   Weinheim–Lützelsachsen. [RM] Die Weinheimer Feuerwehr hatte am Wochenende alle Hände wie bereits berichtet voll zu tun. Bereits am Freitagabend kurz vor 20 Uhr war die Feuerwehrabteilung Lützelsachsen-Hohensachsen in ...

Keine Kommentare

Kellerbrand in der Bachwiesenstraße

In der Bachwiesenstraße kam es am Samstagabend in einer Doppelhaushälfte zu einem Kellerbrand. Verletzt wurde niemand. Durch Feuer und Brandrauch entstand hoher Sachschaden. Die Feuerwehrabteilung Lützelsachsen-Hohensachsen und Stadt löschten den Brand.   Weinheim–Lützelsachsen. Ein Kellerbrand beschäftigte die Feuerwehr am Samstagabend kurz nach 19 Uhr. In ...

Keine Kommentare

Gemeinderat beschließt neues Löschfahrzeug

Lützelsachsen. Am Mittwochabend tagte der Weinheimer Gemeinderat und hatte unter anderem die Beschaffung eines Löschfahrzeug 10 für den Ausrückebereich 3 am Standort der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen auf der Tagesordnung stehen. Unsere Bilder zeigen das Löschfahrzeug 8/6 aus dem Jahr 1997 das nun gegen ...

Keine Kommentare

Schwerverletzter Fahrer nach Kollision mit Gartenmauer

Die Weinheimer Feuerwehr wurde am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr in die Wintergasse zu einem Verkehrsunfall gerufen. Ein Pkw war frontal mit einer Gartenmauer kollidiert. Weinheim-Lützelsachsen. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Freitagnachmittag gegen 15:30 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall in der Wintergasse. ...

Keine Kommentare

20 Jahre gemeinsam für Lützelsachsen und Hohensachsen

2001 fusionierten die bis dahin eigenständigen Weinheimer Feuerwehrabteilungen Lützelsachsen-Hohensachsen der bekannten „Wache Süd“. Ein besonderer Geburtstag für die Feuerwehrangehörigen im Weinheimer Süden.   Lützelsachsen Hohensachsen. [SV] Vor genau 20 Jahren schlossen sich die beiden bis dahin eigenständigen Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilungen Lützelsachsen ...

Keine Kommentare

Neuer Kommandant setzt auf Vertrauen

Man könnte sagen, er ist prädestiniert: Der 32-jährige Feuerwehrmann und Brandschutzexperte Bernd Meyer wird neuer Feuerwehrkommandant in der Großen Kreisstadt Weinheim. Der Gemeinderat hat den gebürtigen Franken am Mittwochabend in nicht-öffentlicher Sitzung gewählt. Am Tag zuvor hatte sich auch der Feuerwehrausschuss für seine ...

Keine Kommentare

Presseecho zum Jahresrpressegespräch 2020

Weinheimer Nachrichten Grundausbildung trotz Corona Die Feuerwehren von Weinheim, Hemsbach, Laudenbach und Hirschberg arbeiten zusammen, um junge Feuerwehrleute auf ihren Dienst vorzubereiten Bergstrasse. Die Feuerwehren Weinheim, Hemsbach, Laudenbach und Hirschberg machen gemeinsame Sache und wollen so 30 jungen Feuerwehrleuten ermöglichen, ihre Grundausbildung bis Ende April erfolgreich ...

Keine Kommentare
Seite 18 von 49
1 16 17 18 19 20 49