Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sommerpause der Kleiderkammer

Das Team der Kleiderkammer der Weinheimer Feuerwehr geht in die Sommerpause. So ist die Kleiderkammer am 24.07.2015 das letzte Mal vor den Sommerferien geöffnet. Die erste Kammerstunde nach den Ferien ist dann wieder wie gewohnt am 18.09.2015 um 19 Uhr im Feuerwehrzentrum ...

Keine Kommentare

Weinheims Partnerfeuerwehr Lutherstadt Eisleben feiert 140jähriges Bestehen

Unsere Partnerfeuerwehr aus der Lutherstadt Eisleben feiert in diesem Jahr ihr 140 Jähriges Bestehen. Anlässlich des stolzen Alters gab es Anfang Juli einen Festakt im Feuerwehrgerätehaus. Eine Delegation um Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht und Abteilungskommandant Ralf Mittelbach besuchte diesen und überbrachten gemeinsam mit ...

Keine Kommentare

Unwetter zieht über Weinheim – Strom über eine Stunde ausgefallen

Am gestrigen späten Dienstagnachmittag wurde Weinheim von einem Sommerunwetter heimgesucht. Die Feuerwehr Weinheim musste zu über 15 Einsätzen ausrücken. Besonders schlimm war es auf der Weidsiedlung, dort lagen entlang der Alten Weschnitz zahlreiche Bäume und Äste auf der Straße. Die arbeitsintensivste Einsatzstelle ...

Keine Kommentare

Drei Tage Musik pur – Weinheimer Feuerwehr zieht Resümee!

Von 19. – 21. Juni 2015 verwandelte der Weinheimer Schloßpark in eine Musikarena. Die Bühne wurde über die drei Tage mit hochkarätigen Musikern besetzt. Bereits Freitag sorgte Roger Hudson für ordentlich Stimmung. Am Samstag kam dann Max Herre & Friends und beehre ...

Keine Kommentare

Jahresstatistik 2014 der Feuerwehren – Innenminister Reinhold Gall: „Die hohe Leistungsfähigkeit der Feuerwehren zum Schutz unserer Bevölkerung auch 2014 stabil auf hohem Niveau“

„Im Jahr 2014 haben 109.815 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner in den Einsatzabteilungen der Gemeindefeuerwehren ihren Dienst für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger geleistet“, sagte Innenminister Reinhold Gall am Donnerstag, 2. Juli 2015, in Stuttgart bei der Vorstellung der Jahresstatistik der Feuerwehren. Im ...

Keine Kommentare

Weinheim brütet unter der Hitze – Hitzefrei an Schulen, Hochbetrieb im Freibad und Habtachtstellung bei Pflege- und Rettungskräften: Die RNZ hat sich umgehört

Weinheim. Die Zweiburgenstadt gilt als einer der wärmsten Orte der Republik – und ist auf ihr durchweg mildes Klima ziemlich stolz. In diesen Tagen aber brütet auch Weinheim unter der Hitzewelle in der Region, am Samstag sollen die Temperaturen auf bis zu ...

Keine Kommentare

Erzieher gerüstet mit dem Umgang von Feuerlöschern

Was tun, wenn es brennt? Wie würden sie reagieren? Welche Probleme entstehen durch eine hohe Anzahl von Menschen die sich in Ihrem Gebäude aufhalten? Wie entdecken Sie die möglichen Gefahrenquellen? Wie setzen Sie einen Notruf ab? Viele Fragen keine Antwort? Nicht im ...

Keine Kommentare

Übergabe von Katastrophenschutzfahrzeugen – Innenminister Reinhold Gall: „Wer engagiert arbeitet, braucht auch gutes Material und moderne Technik“

Innenminister Reinhold Gall hat am Samstag, 27. Juni 2015, im Ehrenhof des Neuen Schlosses in Stuttgart eine Auswahl neuer Fahrzeuge und Geräte an die im Katastrophenschutz des Landes mitwirkenden Hilfsorganisationen und Feuerwehren übergeben. Gemeinsam mit dem Präsidenten des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe, ...

Keine Kommentare

Sommer startet mit Hitzewelle in Deutschland durch

Die kommenden Tage meldet sich der Sommer deutschlandweit mit Temperaturen von bis zu knapp 40 Grad an, die Badesaison hat angefangen. So schön das ist, birgt die Hitze auch besondere Gefahren für uns alle in sich. Speziell ältere Menschen und Kleinkinder können ...

Keine Kommentare

Feuerwehrsanitäter lernen das ABCDE

Am vergangenen Wochenende haben sich die Feuerwehrsanitäter bei einer Tagesfortbildung mit dem präklinischen Traumamanagement beschäftigt. Ziel dieser Fortbildung war das schnelle Erkennen von kritischen Patienten. Diese sollten sehr zügig zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Hierbei gibt es die „Golden ...

Keine Kommentare
Seite 33 von 56
1 31 32 33 34 35 56