Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Der Stabwechsel ist vollzogen

Besser hätte man es nicht inszenieren können. Gerade als Reinhold Albrecht am Freitagabend in der Aula der Gewerbeschule seinen letzten Jahresbericht als Kommandant der Weinheimer Feuerwehr halten wollte, gingen im Saal die Alarmpiepser an. Ein Einsatz. Natürlich war geregelt, dass ein Trupp aus ...

Keine Kommentare

Alter Brauch beendet Fastnacht in Oberflockenbach

In Oberflockenbach wurde auch in diesem Jahr die Fastnacht am Faschingsdienstag verbrannt. Hunderte waren zum Fastnachtshaufen nach Oberflockenbach gepilgert um sich das Spektakel anzusehen. Durch die Jugendfeuerwehren wird das Brauchtum am Leben gehalten. Meterhoch und mit vielen Funken loderte der Fastnachtshaufen. Weithin ...

Keine Kommentare

In Oberflockenbach wird am Faschingsdienstag der Fastnachtshaufen verbrannt.

Am Faschingsdienstag, den 13.02.2018 lädt die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Oberflockenbach ab 18:30 Uhr zum Fastnachtshaufen ein. Die eingesammelten Weihnachtsbäume vom Januar wurden zum „Fastnachtshaufen“ gestapelt, und werden traditionell verbrannt. Angesteckt wird der Haufen um 19:00 Uhr. Der Fastnachtshaufen befindet sich, wie bereits ...

Keine Kommentare

Feuerwehrkommandant Reinhold Albrecht setzt Rolf Springer und Carsten Dübler kommissarisch als Abteilungskommando ein

Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen sucht neues Abteilungskommando Abteilungskommandant Rolf Springer und sein Stellvertreter Carsten Dübler konnten zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen neben den zahlreich erschienen Feuerwehrangehörigen, auch Ortschaftsräte der beiden Ortsteile und Feuerwehrkommandant Reinhold Albrecht, mit den stellvertretenden Stadtbrandmeister Volker Jäger und ...

Keine Kommentare

Weinheimer Ortsteile sind „Baum frei“

Wie schon in den vergangen Jahren sammelten die Jugendabteilungen der Jugendfeuerwehr Weinheim vergangenes Wochenende, wieder die ausgedienten Weihnachtsbäume in den Weinheimer Ortsteilen ein. Die trockenen Tannenbäumen wurden von den Jugendlichen und Einsatzkräfte von deren Besitzern Zuhause abgeholt und mit Anhängern und Rollen zu ...

Keine Kommentare

Weinheimer Jugendfeuerwehr sammelt Christbäume

Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2018 wieder ausgediente Christbäume. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ist jetzt Saisonende. Dies gilt auch und gerade aus Sicht der Feuerwehr. Denn die Tage der Heizungsluft, haben dem einstiegen ...

Keine Kommentare

Weihnachtsgrüsse

Die Botschaft von Weihnachten: Es gibt keine größere Kraft als die Liebe. Sie überwindet den Hass, wie das Licht die Finsternis.“ (Martin Luther King) Liebe Feuerwehrangehörige, werte Besucher unserer Internetseite, das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim wünschen Euch und euren Familien ein frohes Weihnachtsfest und ein ...

Keine Kommentare

Sulzbacher Feuerwehr hat die Retter von Morgen gefunden

Weinheim. 2008 lautet die Schlagzeile auf der Internetseite der Weinheimer Feuerwehr „Wo sind die Retter von Morgen“. Grund dafür war die Gründung der ersten Kinderfeuerwehr im Weinheimer Stadtgebiet im Ortsteil Sulzbach. Damals bewiesen die Sulzbacher Brandschützer Weitblick und setzten sich mit Ihrer ...

Keine Kommentare

Tanz und Ehrungen beim Sulzbacher Feuerwehrball

Weinheim-Sulzbach. Gut besucht war der Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach am Samstagabend im Gasthaus „zum schwarzen Ochsen“. Bisher hatte der traditionelle Feuerwehrball immer im Bürgersaal stattgefunden, aber die Wehr wollte neue Wege gehen. Das kam auch bei den Besuchern gut ...

Keine Kommentare

Jugendleistungsspange ab sofort an der Uniform –

Weinheim Austragungsort für 110 Teilnehmer Vergangenen Samstag fand die diesjährige Abnahme der Jugendleistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr statt. In diesem Jahr kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim, gemeinsam mit dem Rhein-Neckar-Kreis um die Durchführung. Stadtjugendwart David Kunerth, Fachgebietsleiter Wettbewerb Sascha Fardello und Tobias Kain organisierten ...

Keine Kommentare
Seite 12 von 23
1 10 11 12 13 14 23