Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Weinheimer Jugendfeuerwehr sammelt 2015 wieder ausgediente Christbäume

Die Weinheimer Jugendfeuerwehren sammeln auch 2015 wieder ausgediente Christbäume. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ist jetzt Saisonende. Dies gilt auch und gerade aus Sicht der Feuerwehr. Denn die Tage der Heizungsluft, haben dem einstiegen ...

Weinheimer Feuerwehr am Wochenenden zu mehreren Hilfeleistungen gerufen

Der Wintereinbruch am Samstag beschäftigte auch die Weinheimer Feuerwehr. Auf der L596 am Ortsausgang Rippenweier hielt ein Baum den nassen schweren Schneemassen nicht mehr stand und brach zusammen, so dass die Fahrbahn blockiert wurde. Die Abteilung Rippenweier rückte daher kurz nach 6 ...

Der Geist im Rathaus – Kartenvorverkauf zum Theater in Rippenweier hat begonnen

Es spukt in Weinheim? Nein – es spukt in der Keltensteinhalle! Und zwar, wenn sich der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. mit der Bergsträßer Heimatbühne zusammenschließt, um einen lustigen Theaternachmittag auszurichten. Bereits zum 17. Mal lädt der Verein zum Theaternachmittag ...

Hauptübung der Weinheimer Feuerwehr vom Ausrückebereich 5 gut gemeistert.

Am Freitag, 26.09. gegen 18 Uhr schrillten die Feuerwehrsirenen in Rippenweier. Ziel war die Schreinerei Schmitt / Weidenthaler in Rittenweier. Hier war eine Maschine in Brand geraten. Als das erste Fahrzeug der Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier ankam, wurden sie schon von einem ...

Hauptübung der Weinheimer Feuerwehr in der Odenwaldstraße

Die diesjährige Hauptübung der Feuerwehr Weinheim findet in Rittenweier statt. Nachdem im vergangen Jahr die Bergstraßenabteilungen Sulzbach, Weinheim und Lützelsachsen-Hohensachsen sich der Übung stellten, übernehmen diesmal die Odenwaldabteilungen Rippenweier, Oberflockenbach und Ritschweier die Übungslage. Am Freitag den 26. September muss daher ab ...

Spritziges Vergnügen – Hauptübung aller Jugendfeuerwehrabteilungen war ein großer Erfolg

Jugendübung

Wasser Marsch hieß es bei der Hauptübung der Weinheimer Jugendfeuerwehr, die dieses Jahr bei den Kleintierzüchtern in Sulzbach stattfand. Alle Weinheimer Jugendfeuerwehrabteilungen beteiligten sich daran. Damit die Anfahrt nicht zu lange dauerte, trafen sich die Jugendabteilungen aus Oberflockenbach, Rippenweier, Lützelsachsen-Hohensachsen und Sulzbach ...

Kellerbrand in der Kehr Oberflockenbach

Vermutlich ein technischer Defekt in einer elektrischen Anlage dürfte die Ursache für einen Brand „In der Kehr“ am Dienstag im Ortsteil Oberflockenbach – Steinklingen sein. Das Ehepaar, das in dem Haus wohnte bemerkte den Brand im Technikraum des Kellers und alarmierte die ...

Freiwillige Feuerwehr am Pfingstwochenende stark gefordert

Für die ehrenamtlichen Helfer der Weinheimer Feuerwehr, war das Pfingstwochenende alles andere als Erholung. Unser Wachhabender und Zentralist Manuel Fath (Bild) hatte einiges zu tun. Er hat diesen Dienst neu übernommen und hatte nun seine zweite sehr arbeitsintensive Dienstrunde. Hier eine Zusammenfassung ...

Wanderung der Feuerwehr

Traditionell startete die Feuerwehr Rippenweier an Christi Himmelfahrt (29.05.2014) ihren Ausmarsch. Während ein paar Kammeraden das Feuerwehrhaus für das abschließende Grillen vorbereiteten, startete die 50 Mann starke Wandergruppe um 08:30 Uhr auf die Tour. Erwin Fath und Karl Maydt, die die Wanderstrecke ...

Feuerwehr Rippenweier wandert auch 2014 wieder

Wie es schon Tradition ist in Rippenweier, findet auch dieses Jahr der Ausmarsch der Feuerwehr an Christi Himmelfahrt (29.05.2014) statt. Treffpunkt ist um 08:15 Uhr am Feuerwehrhaus in Rippenweier, Abmarsch ist um 08:30 Uhr am Feuerwehrhaus. Erwin Fath und Karl Maydt haben ...

Seite 25 von 30
1 23 24 25 26 27 30