Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach lädt zum Tag der offenen Tür ein – Spielstraße und Hüpfburg für die Kinder

Am Sonntag den 26.04.2015 lädt die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach ab 9 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen zum Tag der offenen Tür ein. Natürlich haben sich die Kameraden aus Weinheims nördlichstem Stadtteil wieder einiges einfallen lassen. Die Jugendfeuerwehr baut für die ...

Keine Kommentare

27 neue Nachwuchsretter treten ihren Dienst bei den Feuerwehren des Unterkreises Weinheim an

Fast ein Vierteljahr dauert die Ausbildung für 27 Feuerwehr Nachwuchskräfte aus dem Unterkreis Weinheim. Sie lernten was es beim Löschen, Bergen, Retten und Schützen alles zu beachten gilt. Ausbildungsleiter des Unterkreises, Christian Knapp (Sulzbach) machte gemeinsam mit seinem Ausbilderteam die jungen Teilnehmer mit ...

Keine Kommentare

Lärmfeuer: Am morgigen Samstag lodern sie wieder von der Ebene über die Bergstraße bis in den Odenwald – Die Kette aus Flammen erinnert an frühere Zeiten

Flammen am Hirschkopf

Auch der Hirschkopfturm wird am Samstag leuchten. Als es weder Radio noch Fernsehen gab, geschweige denn mobile Telefone, waren Lärmfeuer wichtig, um über weite Strecken hinweg vor Angreifern zu warnen. Heute wird die Tradition einmal im Jahr gepflegt, und die Veranstaltungen sind ...

Keine Kommentare

Sonnenfinsternis am 20. März könnte Stromnetz beeinträchtigen: BBK empfiehlt vorbereitende Maßnahmen

(Bonn) Am 20. März 2015 kommt es in ganz Deutschland zu einer Teil-Sonnenfinsternis. Etwa zwischen 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr wird der Mond zu annähernd 80 Prozent die Sonne verfinstern. So eine teilweise Sonnenfinsternis ist ein seltenes Phänomen und fand zuletzt im ...

Keine Kommentare

Morgen (13. März) heulen die Sirenen im Stadtgebiet Weinheim und Hemsbach

Sie stehen in der Weidsiedlung und an der Bertleinsbrücke, auf dem Rathaus, dem Gymnasium und an der Kreisstraße in Wünschmichelbach – auf 28 Stellen im Weinheimer Stadtgebiet sind elektrische Sirenenanlagen verteilt. Sie stammen überwiegend aus den 60er Jahren und sind – historisch ...

Keine Kommentare

Freitag, der 13. März 2015 ist bundesweiter Rauchmeldertag

Freitag, der 13. März, ist bundesweiter Rauchmeldertag. Die Kampagne „Rauchmelder retten Leben“ und die Feuerwehren weisen die Bürger an diesem Tag überall im Land daraufhin, dass neben der Installation auch die regelmäßige Wartung von Rauchmeldern unbedingt erforderlich ist. Laut Erhebungen des Statistischen ...

Keine Kommentare

Feuerwehrseelsorge stellt sich vor – Paul-Gerhardt-Gemeinde

Sulzbach. Am Mittwoch, 11. März um 19.30 Uhr findet der nächste Gemeindekreis im evangelischen Gemeindezentrum in der Gartenstraße statt. Thema des Abends ist das Feuerwehr-Seelsorge-Team (FST). Pfarrerin Agnes Seyferth ist seit vier Jahren in der Notfallseelsorge im Rhein-Neckar-Kreis tätig. An diesem Abend ...

Keine Kommentare

Am 13. März Sirenenprobe in Weinheim und Hemsbach

Auch 2015 werden wieder die Sirenen in Hemsbach und Weinheim überprüft. Die Feuerwehren aus Hemsbach und Weinheim haben das auch dieses Jahr wieder so abgesprochen, um niemanden zu irritieren. Früher kam es öfter mal vor, das es gerade in Sulzbach oder Hemsbach ...

Keine Kommentare

Ausbildungsgruppe der Feuerwehr durchkämmt Schulkomplex

Jeden Monat trifft die die Ausbildungsgruppe der Feuerwehr Weinheim zu einem gemeinsamen Übungsabend. Diese Gruppe besteht aus den jungen Einsatzkräften aus allen Feuerwehrabteilungen, die noch keine Grundausbildung haben bzw. die Truppführerausbildung noch nicht abgeschlossen haben. Bei dem vergangenen Ausbildungsabend plante Abteilungskommandant Ralf Mittelbach ...

Keine Kommentare

Elke Knapp gibt Führung des Fördervereins ab – Gregor Knapp neuer Vorsitzender des Feuerwehr Fördervereins in Sulzbach

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach die im Jahr 1901 gegründet wurde, leistet viel für die Gemeinschaft. Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr des Ortsteils setzen sich nicht nur für den Schutz der Bürger und deren Sicherheit, gegen Folgen von Unglücksfällen ein, sondern ...

Keine Kommentare
Seite 35 von 56
1 33 34 35 36 37 56