Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Wenn der Rettungsweg zuwuchert – Befahrung in der Bachgasse Sulzbach

Feuerwehr appelliert an Grundstückseigentümer, Hecken und Sträucher zu schneiden – Befahrung in Sulzbach Weinheim. Die Waldbrandgefahr ist aktuell bei der großen Trockenheit furchterregend. Die Weinheimer Feuerwehr ist in permanenter Alarmbereitschaft. Umso wichtiger, so appelliert jetzt Feuerwehrkommandant Bernd Meyer von der Weinheimer Feuerwehr, dass ...

Keine Kommentare

Porsche landet im Maisfeld – schwerer Verkehrsunfall im Brunnweg

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es am Donnerstagabend kurz vor 16 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall im Brunnweg. Zwei Personen wurden verletzt und mussten vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht werden. Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stadt unterstützte die Rettungsarbeiten. Weinheim. Verletzt wurden zwei Insassen ...

Keine Kommentare

Feuerwehr stellt dem 8er-Rat seine Arbeit vor

Weinheim. Am Montag konnte die Stadtverwaltung Weinheim den „8er-Rat“ bestehend aus jungen Weinheimer Schülerinnen und Schülern begrüßen. Auch die Feuerwehr hatte die Möglichkeit, ihre Arbeit und Aufgaben vorzustellen. Die Teilnehmer erhielten Informationen und nützliche Tipps und erfuhren viel über den Brandschutz im ...

Keine Kommentare

Fahrzeugbrand und schwerer Verkehrsunfall auf der Autobahn 5 zwischen Weinheim und Hemsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt musste zunächst einen Pkw Brand löschen, der bereits auf die Böschung übergriff und im weiteren Verlauf gemeinsam mit der Feuerwehr Ladenburg zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ausrücken, der in Folge des Rückstaus entstand. Probleme ...

Keine Kommentare

Brand im Lüftungsrohr greift auf Dachstuhl über

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim löschte mit den Abteilungen Stadt und Sulzbach in der Nacht auf Donnerstag einen Brand in der Bergstraße. In einem Abluftrohr war ein Brand ausgebrochen und breitete sich auf Teile des Dachstuhls aus. Weinheim. Flammen und Rauch aus einem Wohn- ...

Keine Kommentare

Feuerwehr stellt ihr Handwerk vor – Gut besuchter Tag der offenen Tür der Wache Süd

Nach drei Jahren Pause freuten sich die Einsatzkräfte der Wache Süd den interessierten Bürgern ihr Handwerk vorzustellen. Brandheiß wurde es bei der Schauübung der Jugendfeuerwehr. Lützelsachsen-Hohensachsen.  Die Wache Süd ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht und konnte endlich wieder besucht werden. Nach drei Jahren ...

Keine Kommentare

Feuerwehr als Berufsorientierung – Robin macht ein Schülerpraktikum

Schülerpraktikum bei der Feuerwehr Weinheim. Bei der Weinheimer Feuerwehr absolvierte Schüler und Jugendfeuerwehrmann Robin ein Praktikum im Feuerwehrzentrum Weinheim. Wie sieht der Arbeitsalltag bei der Feuerwehr aus? Das fragen sich sicher viele, denn es brennt ja glücklicherweise nicht jeden Tag. Wer es jetzt ...

Keine Kommentare

Müllverbrennung sorgt für Feuerwehreinsatz im Gewann Nazenzahl

Eine schwarze Rauchsäule unterhalb des Sendemastes am Hirschkopf sorgte am Sonntagnachmittag für einen Feuerwehreinsatz. Der vermutete Waldbrand entpuppte sich als Müllentsorgung eines Waldgrundstückbesitzers. Weinheim. Gegen 14:45 Uhr meldeten mehrere Anrufer bei der Leitstelle Rhein-Neckar unterhalb des Weinheimer Hirschkopfs eine schwarze Rauchwolke. Schnell war ...

Keine Kommentare

Mehrere Brandeinsätze in den Wäldern fordern Weinheimer Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Weinheim hatte am Wochenende wieder viel zu tun. Ein Brand am Hubberg in der Nordstadt mit weithin sichtbaren Feuerschein sorgte am meisten für Aufsehen. Es gab aber auch Brände im Exotenwald und im Wald von Lützelsachsen, oberhalb der Panoramastraße. Weinheim. ...

Keine Kommentare

Objektbegehung im Hauptgebäude des Bodelschwingheims

Die monatliche Objektbegehung ging diesmal ins Bodelschwingh-Weinheim. Geschäftsführer Christian Rupp begrüßte mit Feuerwehrkommandant Bernd Meyer die Feuerwehrangehörigen und führte die interessierten Brandschützer durchs Gebäude. Für die Feuerwehr sind regelmäßige Begehungen in solchen Objekten notwendig, um sich mit diesen vertraut zu machen und ...

Keine Kommentare
Seite 30 von 308
1 28 29 30 31 32 308