Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Weinheimer Kerwe ist rekordverdächtig

Stadt, Straußwirte und Schausteller ziehen eine positive Wochenend-Bilanz – Rund 50 000 Besucher an drei Tagen Weinheim. Als „Comeback des Jahres“ hatte Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just die diesjährige Kerwe bezeichnet. Er behielt Recht. Sein Fazit, das der Ordnungskräfte aber aller Beteiligten auf dem ...

Feuerwehrflächen müssen auch an der Kerwe freigehalten werden

Weinheim. Die Kerwe ist eröffnet und zahlreiche Besucher sind schon in der Stadt. Wir möchten aber alle Besucher, die mit dem Auto anreisen, bitten, die Halteverbote, die gekennzeichneten Feuerwehraufstellflächen und die Rettungswege nicht mit Autos zu verstellen. Der Gemeindevollzugsdienst und die Polizei ...

„Kein Spiel mit dem Feuer“

OB Just und Weinheimer Feuerwehr raten zur größten Vorsicht, vor allem an Grünanlagen Weinheim. Das sonnige und trockene Kerwetter ist des einen Freud‘ – und des anderen Leid. Die Weinheimer Feuerwehr ist über die Kerwe – auch über die Kerwe-Brandwachen hinaus – in ...

Verkehrsunfall auf der A5 und piepende Rauchwarnmelder

Am Mittwoch musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim wieder mehrere Einsätze abarbeiten. Ein Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 5 und piepende Rauchwarnmelder in der Hopfenstraße und Karlsruher Straße forderten die Einsatzkräfte. Weinheim. In der Nacht auf Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr zu einem privaten Rauchwarnmelder ...

Schweren Herzens: Kerwe ohne Schlosspark-Illumination

Weinheim. „Wir haben lange abgewogen, aber das Risiko ist zu hoch, die Gefahr eines Feuers ist zu hoch.“ Mit diesen Worten und schweren Herzens haben sich der Heimat- und Kerweverein Weinheim und die Feuerwehr der Stadt am Dienstag entschieden, die Schlosspark-Illumination, die ...

Innerhalb von 30 Minuten waren alle Feuerwehrabteilungen gefordert

Am Montagnachmittag musste die Freiwillige Feuerwehr Weinheim zwischen 15:30 Uhr und 16 Uhr mehrere Einsätze mit Unterstützung der Feuerwehr Gorxheimertal bewältigen. Im Bärsbacher Weg brannte auf circa 200m² Wald und fast zeitgleich mussten Brandmeldealarme im Weinheimer Krankenhaus und dem städtischen Bauhof abgearbeitet ...

Feuerwehr befreit Rettungssanitäter aus Aufzug

Die Freiwillige Feuerwehr rettet am Montagnachmittag zwei Rettungssanitäter aus einem Aufzug im Multring. Weinheim. In einem Mehrfamilienhaus im Multring war die Besatzung des Rettungsdienstes in Not geraten. Diese blieben auf dem Weg zum Patienten im Aufzug stecken. Daher rückte die Feuerwehr zur Aufzugsnotöffnung ...

Mondschein sorgt für Feuerwehreinsatz – weitere Einsätze im Stadtgebiet

Die Freiwillige Feuerwehr war auch am Sonntag stark gefordert. Am Hubbergweg strömte Gas aus einer Propangasflasche aus, in Steinklingen wurde ein Waldbrand gemeldet und am Hauptbahnhof mussten wieder Personen aus dem Aufzug gerettet werden. Weinheim. Kurz vor Mitternacht wurde in der Nacht von ...

Brandstifter und mutwillige Brandmeldealarme sorgen für einsatzreiches Wochenende der Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr hatte am Wochenende einiges zu tun. Zwischen Weinheim und Sulzbach beschäftigte ein Feuerteufel die Wehr. Am Bahnhof Weinheim mussten Personen aus dem Aufzug befreit werden, in Oberflockenbach leisteten die Feuerwehrsanitäter Hilfe und in der Röntgenstraße wie auch Leibnitzstraße wurden ...

Brennender Vogel verursacht Flächenbrand

Am Donnerstag musste die Feuerwehr einen Flächenbrand an der Bahnlinie parallel zur Bundesstraße 3 löschen. Ausgelöst wurde der Brand durch einen brennenden Vogel. Weitere Einsätze am Marktplatz und in der Breslauer Straße. Weinheim. Zu einem Flächenbrand musste die Feuerwehr am Donnerstagmittag ausrücken. Hinter ...

Seite 23 von 138
1 21 22 23 24 25 138