Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach lädt zum Tag der offenen Tür ein – Spielstraße und neue Feuerwehr-Hüpfburg für die Kinder

Am Sonntag den 24.04.2016 lädt die Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach ab 9 Uhr alle Bürger und Bürgerinnen, zum Tag der offenen Tür ein. Natürlich haben sich die Brandschützer aus Weinheims nördlichstem Stadtteil wieder einiges einfallen lassen. Die Feuerwehr stellt ihren Fuhrpark und ...

Keine Kommentare

Ein heißes Eisen für die Feuerwehr

Feuerwehreinsätze sind nie leicht. Aber vor einem Alarm in Flüchtlingsunterkünften haben selbst die erfahrensten Brandschützer großen Respekt. Die Gebäude sind meistens voller Menschen, die ihre Umgebung kaum kennen. Oft sind Kinder und Kranke darunter, viele verstehen kein Deutsch. Das ist immer kritisch. Klar, dass ...

Keine Kommentare

Lärmfeuer „brennt“ am Hirschkopfturm

Auch in diesem Jahr ließen es sich die Kinder- und Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach nicht nehmen, an der Weitergabe der Lichtsignale im Rahmen der Lärmfeuer-Kette im Odenwald mitzuwirken. Der Eifer, die Scheinwerfer an der Turmbrüstung anzubringen, die enge Wendeltreppe mit unterschiedlichen Lampen ...

Keine Kommentare

Kette aus lodernden Flammen

Flammen am Hirschkopf

Lärmfeuer: Am kommendem Samstag brennen sie wieder von der Ebene über die Bergstraße bis in den Odenwald Region. Als es weder Radio noch Fernsehen gab, geschweige denn mobile Telefone, waren Lärmfeuer wichtig, um über weite Strecken hinweg vor Angreifern zu warnen. Heute wird ...

Keine Kommentare

Geplante Streichung der Ersatzbeschaffung eines Löschfahrzeug auch bei der Jahreshauptversammlung ein Thema

Termine mit Feuerwehrangehörigen können sich ab und an als schwierig erweisen, da die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Tag und Nacht in Bereitschaft sind. So war es fast schon symbolisch, dass kurz vor Beginn der Jahreshauptversammlung der Abteilung Sulzbach eine Gruppe zu einem ...

Keine Kommentare

Karsten Fath beendet Abteilungskommandanten Ära

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach am vergangen Samstagabend stellte Karsten Fath sein Amt zur Verfügung. Bereits 2011 wollte er eigentliche diesen Posten abgeben. Damals fand sich allerdings kein Nachfolger, so dass er noch mal 5 Jahre zur Verfügung stand. ...

Keine Kommentare

Defekt im Stromnetz löst Brand aus

Weinheim. Der Schock ist noch nicht verdaut: „So etwas habe ich in meiner bisherigen Laufbahn noch nicht erlebt“, sagt Albrecht Hohlfeld, stellvertretender Betriebsleiter an der Weinheimer GRN-Klinik. Der Stromausfall in der Nacht auf den zweiten Weihnachtsfeiertag und der Ausfall des klinikeigenen Notstrom-Aggregates ...

Keine Kommentare

Einsatzübung „Gold“ nach 30 Jahren wieder absolviert

Während sich das Jahr 2015 verabschiedet und man eigentlich vorausschaut, nutzt man doch gerne den Blick auf das vergangene Jahr zurück. Für die Feuerwehrfrauen und Männer der Feuerwehr Weinheim aus dem Ausrückebereich 1 zu dem die Abteilungen Stadt und Sulzbach gehören, wird ...

Keine Kommentare

Partnerstadt erhält neuen Florian für das Gerätehaus

Lutherstadt Eisleben – Es ist nicht zu übersehen: Den Giebel des Gerätehauses der Eisleber Feuerwehr ziert jetzt ein neues Bild. Gemalt hat es der Eisleber Maler Mario Rübsam. Zu sehen ist dort der Heilige Florian, der Schutzpatron der Feuerwehrleute. Die Idee dazu stammt ...

Keine Kommentare

Flüchtlingsunterkünfte auch ein Thema bei den Feuerwehrsanitätern

Die Feuerwehrsanitäter von den Feuerwehren aus Weinheim und Birkenau waren im Oktober zu Gast bei dem Technischen Hilfswerk (THW) Ortsverband Ladenburg um sich Weiterzubilden und über aktuelle Themen zu sprechen. Yannick Edelmann vom THW begrüßte die zahlreichen Teilnehmer in der Unterkunft in ...

Keine Kommentare
Seite 30 von 56
1 28 29 30 31 32 56