Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles im Überblick

Die Feuerwehrabteilungen Stadt und Lützelsachsen-Hohensachsen waren am Dienstagvormittag zweimal gefordert. Auf der A5 in Fahrtrichtung Frankfurt brannte ein PKW und in der Grundschule löste die Brandmeldeanlage aus. Weinheim. Am Dienstagmorgen kam es auf der Autobahn 5 zwischen dem Weinheimer Kreuz und der Anschlussstelle Hemsbach zu einem Fahrzeugbrand. Die Feuerwehr Weinheim war mit den Abteilungen Stadt und Lützelsachsen-Hohensachsen im Einsatz. Bei Ankunft ...

Am Sonntagmorgen kam es im Ortsteil Sulzbach aus bisher unbekannter Ursache zu einem Verkehrsunfall. Eine Pkw geriet dabei auf die Gegenfahrbahn, durchbrach die Mauer eines Vorgartens und kam in diesem zum Stehen. Weinheim-Sulzbach. Kurz nach 06:30 Uhr kam es im Bereich der Nördlichen Bergstraße in Weinheim-Sulzbach am Sonntagmorgen (28.5.) zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Gemeinsam mit dem Notarzt, Rettungsdienst ...

Weinheim. Ein besonderes Wochenende fand von 28.-30.04.2023 im Feuerwehrzentrum statt. Die Betreuer der Jugendfeuerwehr Abteilung Stadt organisierten über diese Tage ein Praxis-Wochenende. Rund um die Uhr waren die Jugendlichen und Betreuer einsatzbereit im Feuerwehrzentrum und absolvierten erfolgreich zahlreiche simulierte Einsätze. Freitagsabends wurde es direkt spannend. Die Meldung „Tanklagerbrand“ in der Nähe des Weinheimer Flugplatzes sorgte direkt für interessierte Gesichter der Jugendlichen. ...

Sulzbach. Am Sonntag, dem 23. April 2023 ab 10 Uhr lädt die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach wieder zum Tag der offenen Tür ein. Die kleine Feuerwehrabteilung hat diesmal großes vor. Denn diesmal wird die Feuerwehr nicht nur das Gerätehaus und den Feuerwehrhof für den Tag der offenen Tür nutzen, auch die Albert-Schweitzer-Straße wird zwischen Nördlicher Bergstraße und Goethestraße gesperrt. ...

Alle News ansehen

Aus dem Archiv:

Neues Hubrettungsfahrzeug macht die Rettung von Personen aus Höhen und Tiefen auch weiterhin möglich

Weinheim. Dreiundzwanzig Jahre ist die Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt nun alt. Mehr als zwei Dekaden, die nicht spurlos an dem wichtigen Hubrettungsgerät vorbeigegangen sind. Hydraulikschläuche, Aggregate und Seilzüge – all das wurde bereits mehrfach repariert und ausgetauscht. Die enorme Beanspruchung in den letzten Jahren bedeutete einen hohen Verschleiß des komplexen Rettungsgerätes. Immer wieder war es in den ...

weiterlesen...