Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles im Überblick

Am vergangenen Wochenende kümmerte sich die Jugendfeuerwehr Weinheim um die ausgedienten Christbäume. Die Sammelaktion wurde in den Weinheimer Ortsteilen wieder gut angenommen. Weinheim. Seit Samstagnachmittag sind die Weinheimer Ortsteile wieder „Christbaum-frei“. Die Jugendabteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim haben das ausgediente Grün abgeholt und kümmern sich um die Entsorgung. Trotz der winterlichen Kälte waren alle Kinder und Jugendlichen motiviert, die abgelegten Weihnachtsbäume ...

Küchenbrand in der Götzstraße Oberflockenbach schnell gelöscht. Eine Person mit Brandverletzungen und Rauchvergiftung vom Rettungsdienst versorgt. Alle Odenwaldabteilungen der Weinheimer Feuerwehr mit Unterstützung der Abteilung Stadt im Einsatz. Weinheim. Am Sonntagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Weinheim mit den Abteilungen Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier sowie der Abteilung Stadt zu einem Küchenbrand in die Götzstraße nach Oberflockenbach alarmiert. Aufgrund von Übermittlungsproblemen beim Notruf rückte ...

Die Feuerwehr Weinheim war am Samstag wieder gefordert. An der Kreuzung B38 Viernheimer Straße kam es zu einem Verkehrsunfall. In der Müllheimer Talstraße flutete ein Wasserrohrbruch zwei Häuser und kurz vor Mitternacht wurde dort eine Person in hilfloser Lage gerettet. Weinheim. Weinheim. Am Samstagmittag, gegen 12:30 Uhr, wurde die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung B38 Viernheimer ...

Brandschutztipp der Weinheimer Feuerwehr. Nachdem das Weihnachtsfest beendet ist und die meisten Menschen traditionellen Ihren Christbaum an heilige drei Könige abschmücken, muss dieser jetzt aber spätestens auch aus dem Haus. Der Weihnachtsbaum und seine Ableger haben jetzt endgültig ausgedient. Für Weihnachtsbäume, Tannenreisig, Adventsgestecke ist jetzt Saisonende. Dies gilt auch und gerade aus Sicht Ihrer Feuerwehr. Denn die Tage mit warmer Heizungsluft ...

Alle News ansehen

Aus dem Archiv:

Führungswechsel bei der Feuerwehrabteilung Rippenweier nach 25 Jahren – Max Weidenthaler folgt auf Steffen Frank

Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier wurde das Abteilungskommando neu gewählt. Die langjährige Abteilungsführung legte die Funktionen in jüngere Hände. Rippenweier. Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier war zukunftsweisend. Abteilungskommandant Steffen Frank und seine Stellvertreter Sven Weygoldt und Jochen Weidenthaler standen bei der turnusgemäßen Wahl des Abteilungskommandos aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung. Über Jahrzehnte ...

weiterlesen...