Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sirenenalarm in Sulzbach – war ein Fehlalarm

16. April 2023 | Von

Sulzbach. Gegen 16:20 Uhr waren in Sulzbach, Hemsbach und auch in Teilen Weinheims eine Sirene zu hören. Heute werden in Weinheim die Sirenen zur Warnung der Bevölkerung genutzt, früher wurden sie auch zur Alarmierung der örtlichen Feuerwehrangehörigen genutzt. Inzwischen erfolgt die Alarmierung still, das heißt, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr werden über einen Funkmelder alarmiert, den sie immer bei sich tragen. Bei der Feuerwehr ist die Sirenen-Alarmierung natürlich noch bekannt und daher machten sich auch alle Sulzbacher Feuerwehrfrauen und Männer sofort auf den Weg ins Feuerwehrgerätehaus. In Sulzbach gibt es zwei Sirenen-Standorte, wobei nur der am Rathaus Sulzbach bei Notfällen von Hilfesuchenden gedrückt werden kann. Daher rückte ein Fahrzeug zur Erkundung an die Verwaltungsstelle an der Bergstraße aus, um gegebenenfalls den Notfall entgegen zu nehmen.

Am Einsatzort wurde ein Bürger angetroffen, der auf den Bus wartete und mitteilte, dass er dabei versehentlich den Handdruckmelder ausgelöst hatte. Ein Notfall lag nicht vor, weshalb die Feuerwehr auch über die sozialen Medien eine Information und Entwarnung veröffentlichte. Die Polizei hat die Daten des Verursachers aufgenommen, um den Sachverhalt zu klären. Parallel dazu stellte die Feuerwehr den Handdruckmelder zurück und wechselte die eingeschlagene Scheibe. Für die 15 ehrenamtlichen Einsatzkräfte natürlich ärgerlich, da sie aus ihrer Freizeit gerissen wurden. Aber auch für die Bürger, die das Sirenensignal als Warnung wahrnehmen, eine unnötige Verunsicherung.

Vielleicht wollte der Verursacher aber auch auf den Tag der offenen Tür der Abteilung Sulzbach aufmerksam machen, der am kommenden Sonntag stattfindet. Erfahren werden wir es wohl eher nicht, aber dafür können alle Bürger von den Einsatzkräften die Informationen zu den Sirenensignalen erhalten. Wir veröffentlichen sie hier auch noch mal für euch.