Nachruf: Freiwillige Feuerwehr trauert um Karl Schmitt Ehrenkommandant Abteilung Rippenweier
2. November 2017 | Von Robin Dietrich
Nachruf: Freiwillige Feuerwehr trauert um Karl Schmitt Ehrenkommandant Abteilung Rippenweier
Rippenweier: Pflichtbewusst, verlässlich, kameradschaftlich, Karl Schmitt war ein Mann auf dessen Wort man sich stets verlassen konnte und der sich für die Gemeinschaft einsetzte. Am Mittwoch ist Karl Schmitt, Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier, ehemaliger Ortsvorsteher, langjähriger Ortschaftsrat und Stadtrat im Alter von 86 Jahren verstorben. Karl Schmitt war der Dienstälteste Kommandant des Rhein-Neckar-Kreises als er 1996 sein Amt zur Verfügung stellte. Die Bürger und das Feuerlöschwesen in Weinheim haben ihm viel zu verdanken.
1953 gehörte Karl Schmitt zu den 26 Männern die in Rippenweier die Freiwillige Feuerwehr gründeten. Nachdem Kommandant Lothar Pfrang 1956 aus gesundheitlichen Gründen die Führung abgeben musste, wurde Karl Schmitt Kommandant der Wehr. Zunächst als Kommandant und nach der Eingemeindung als Abteilungskommandant lenkte er die Geschicke der Wehr bis zu seinem Wechsel in die Alters- und Ehrenabteilung 1996. Unter seiner Führung bewegt sich in Rippenweier viel und die örtliche Feuerwehr wurde zu einer wichtigen Säule des Brandschutzes innerhalb des Stadtgebiets. Während seiner Amtszeit beschafft die Wehr ihr erstes Löschfahrzeug, bekam eine moderne Ausstattung und auch ein Feuerwehrgerätehaus. Der Weg von Oberbrandmeister Karl Schmitt bei den Brandschützern war beispielhaft. Er absolvierte das Leistungsabzeichen in Bronze, besuchte alle Lehrgänge vom Gruppenführer bis Zugführer mit Erfolg und wurde 1996 zum Ehrenkommandant der Rippenweier Feuerwehr ernannt.
Für seine Verdienste bei der Feuerwehr wurde im 1978 das Feuerwehrehrenkreuz in Silber und 1996 das Feuerwehrehrenkreuz in Gold verliehen. Vom Land Baden Württemberg wurde er für seinen aktiven Einsatzdienst ausgezeichnet und 2008 erhielt er für 60 Jahre Mitgliedschaft die Gemeindeehrung der Stadt Weinheim.
Aber nicht nur bei der Feuerwehr war Ehrenkommandant Karl Schmitt aktiv. Für seine Verdienste wurde Karl Schmitt mit der Bürgermedaille der Stadt Weinheim 2011 durch Oberbürgermeister Heiner Bernhard ausgezeichnet. Der Rippenweierer kam von der Bürgerliste und gehört 1972 zu den Gründungsmitgliedern des CDU-Ortsverbands. Über 30 Jahre, bis 2004 war er Vorsitzender der CDU in Rippenweier. 1971 war Karl Schmitt im damals noch selbständigen Rippenweier im Gemeinderat, ab 1972 nach der Eingemeindung Mitglied im Ortschaftsrat, von 1999 bis 2004 Ortsvorsteher. Seine Gemeinderatstätigkeit in Weinheim endete 2009. Auch beim DRK Oberflockenbach-Rippenweier arbeitete Karl Schmitt lange im Vorstand mit. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Sportvereins 1948 Rippenweier, war seit 1946 Mitglied des MGV Sängervereinigung Rippenweier und seit 1966 Mitglied des Sportschützenvereins Rittenweier. Weitere Auszeichnungen wie das Bundesverdienstkreuz (1996) und Ehrennadel des Gemeindetags in Gold (2009) kamen ihm zu teil.
Das Karl Schmitt gerade der Feuerwehr am Herzen lagen, wurde bei Veranstaltungen und Empfängen besonders deutlich, wo er gerne um Rat gefragt wurde. Rippenweier trauert um einen tatkräftigen Mitbürger, der sich für das Allgemeinwohl beispielhaft einsetzte.