Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Erste Verbindung zwischen Fluchtstollen und Saukopftunnel

Fluchtstollen Saukopftunnel

Weinheim. Die erste von insgesamt zehn Verbindungen zwischen dem Fluchtstollen auf der Westseite des Saukopftunnels zur Hauptröhre wurde gestern Abend um 21 Uhr durchstochen. Die beiden Stollen-Patinnen Gudrun Bernhard-Tichy (Zweite von links) und Katrin Tönshoff, Ehefrau von Weinheims Oberbürgermeister Heiner Bernhard und ...

Feuerwehr Weinheim stellt Abrollbehälter 3 Dienst

Feuerwehr Weinheim AB 3 Plattform

Mit viel Liebe zum Detail bauten die Feuerwehrangehörigen der Abteilung Stadt unter der Leitung von Rolf Tilger den Abrollbehälter 3. Hier können zukünftig die Transportboxen für Tische und Bänke zu Einsatzstellen oder Veranstaltungsorten gebracht werden. Bei Großschadenslagen können diese Tische und ...

Fallbeispiele bei den Feuerwehrsanitätern / freie Lehrgangsplätze

Feuerwehr Weinheim Fortbildung Feuerwehrsanitäter

Dieser Tage fand eine Fortbildung der Feuerwehrsanitäter im Feuerwehrzentrum statt. Natürlich braucht die Gruppe Nachwuchs und so findet ein Lehrgang zum Feuerwehrsanitäter in Kooperation mit der Johanniter Unfallhilfe statt. Hier sind noch 4 Lehrgangsplätze frei. Dieser Tage trafen sich die Feuerwehrsanitäter ...

Auf Kosten der Sicherheit?

Weinheimer Nachrichten Leserbrief

Leserbrief in den Weinheimer Nachrichten vom 06.03.2010. Unter finanziellen Gesichtspunkten ist die Empfehlung der Haushaltsstrukturkommission, auf die Anschaffung der geplanten Feuerwehr-Fahrzeuge in diesem Jahr zu verzichten sowie die Kürzung der Zuschüsse für die Feuerwehrangehörigen zu halbieren, nachvollziehbar. In schwierigen Zeiten sollte Verzicht ...

Kurzschluss sorgt für Brandschaden

Feuerwehr Weinheim Brand in der Alten Postgasse

Die meterhohe Rauchsäule war gestern Abend von weitem zu sehen. Verursacht wurde Sie durch ein Feuer im Anbau eines Gebäudes in der Weinheimer Alten Postgasse. Als Brandursache konnte ein Kurzschluss in der Sitzbankheizung eines Kachelofens festgestellt werden, wie Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht berichtete. ...

Waldarbeiter abgestürzt

Feuerwehr Weinheim abgestürzter Waldarbeiter

Aus bisher ungeklärter Ursache stürzte am Mittwochvormittag ein Waldarbeiter in der Nähe des Wachenburg Parkplatz im Wald ab. Aufgrund des unwegsamen Gelände wurde neben dem Rettungsdienst auch die Weinheimer Feuerwehr mit dem Rüstzug zur technischen Rettung alarmiert. Feuerwehr und Rettungsdienst seilten sich ...

Landgraben verunreinigt

Gewässerverunreinigung am Landgraben

Gewässer war auf eineinhalb Kilometer Länge mit Kraftstoff verschmutzt.  Eine kraftstoffhaltige Flüssigkeit verunreinigte den Landgraben. Die Feuerwehr legte Ölsperren aus. Großeinsatz für die Freiwilligen Feuerwehren aus Weinheim, Viernheim und Hemsbach am Landgraben. Gut 50 Mann aus den drei Gemeinden hielt eine Gewässerverunreinigung ...

Party Alarm bei der Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt Faschingsparty

Inzwischen gehört die alljährliche Faschingsparty bei der Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Stadt zum festen Bestandteil des Übungsplans. Neu war in diesem Jahr, dass die Party am Aschermittwoch stieg. Aber genau das ist das Motto der Weinheimer Jugendfeuerwehr. Während die einen denken am Aschermittwoch ...

„Brandbrief“ an den Gemeinderat

Feuerwehr Weinheim 1. Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Dr. Torsten Fetzner

Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stadt: Kürzung der Zuschüsse wichtiges Thema bei der Hauptversammlung. Treffender hätte der Erste Bürgermeister und Feuerwehrdezernent Dr. Thorsten Fetzner es nicht ausdrücken, können als er den Feuerwehrfrauen und –männern auf der diesjährigen Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, ...

Feuerwehr schaut in den Backofen

Feuerwehr Weinheim Objektbegehung Akademie Deutsches Bäckerhandwerk

Dieser Tage hatte die Feuerwehr Weinheim Gelegenheit die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk am Weinheimer Waldschloss im Rahmen der Objektbegehung zu besuchen. Aber nicht nur der Backofen, sondern gerade der Um- und Neubau der Akademie stand im Fokus der Begehung. Architekt Hans Peter Wolf ...

Seite 128 von 138
1 126 127 128 129 130 138