Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Aktuelles

Weinheimer Nächte sind lang…

Nachtwanderung durch die Felder Weinheims

… nicht nur am Lagerfeuer sondern auch bei der Nachtwanderung. Die Jugendfeuerwehr Hirschberg hatte dankenswerter Weise die Planung der Nachtwanderung übernommen und diesmal auch einige Geschicklichkeitsspiele eingebaut. Auch Bereichsjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer unterstützte die Vorbereitungen für die Nachtwanderung und legte eine 5 Kilometer ...

Das Lagerfeuer brennt und das „Spiel“ kann beginnen

Lagereröffnung Pfingstzeltlager 2010

Baris Koca der jüngste Feuerwehrmann der Abteilung Stadt, hatte die ehrenvolle Aufgabe mit dem Schirmherr, erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner auf dem diesjährigen Bereich Zeltlager das Zeltlager mit dem entzünden des Lagerfeuers zu eröffnen. Zuvor begrüßte Bereichsjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer die Jugendfeuerwehren, ...

„Die Freizeit für die Zukunft investieren“

Aufbau für das Pfingstzeltlager 2010

Alterskameraden, Jugendfeuerwehr und die Aktive Wehr der Abteilung Stadt waren gestern Abend für die Jugendfeuerwehren des Unterkreis Weinheim – Bereich 3 im Einsatz um die letzten Vorbereitungen für das Pfingstzeltlager zu Treffen. „Heute investieren wir unsere Freizeit in die Zukunft“, so Abteilungskommandant ...

Im Licht der Fackeln ziehen die Studenten durch die Stadt

Fackelzug der Corpsstudenten höhe der Weinheim Galerie

Es hat etwas Mystisches, etwas Historisches, wenn die Corps-Studenten von WSC und WVAC sich auf ihren alljährlichen Fackelumzug durch Weinheim begeben. Das war am Samstagabend der Fall: Standesgemäß in den bunten Uniformen und mit einer Fackel „bewaffnet“ zogen die Studenten quer durch ...

Flohmarkt am Weinheimer Feuerwehrzentrum

Flohmarkt am Feuerwehrzentrum Weinheim / Bild Archiv 2008

Am 13. Juni 2010 lädt die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt  unter dem Motto: Blau, Weiß, Rot – helfen ist unser Gebot zum Tag der offenen Tür. Wie bereits vor zwei Jahren, soll es auch dieses Mal wieder einen großen Krempel-, Kleider- und ...

Verschütteter ist außer Lebensgefahr

Saukopftunnel Bauarbeiten Fluchtstollen

Nach dem Unglück gehen die Arbeiten am Rettungsstollen des Saukopftunnels planmäßig weiter. Der 41 jährige Arbeiter, der am Freitag bei Bauarbeiten am Rettungsstollen des Saukopftunnels verschüttet und schwer verletzt wurde(die RNZ berichtete), ist außer Lebensgefahr. Dies bestätigte Arno Krämer vom Amt für ...

Rettungsstollen: Geröllmassen begraben Arbeiter unter sich

Arbeiter im Saukopftunnel verschüttet

Birkenau/Weinheim. Bei einem Unfall im Rettungsstollen des Saukopftunnels wurde gestern Abend ein Mann schwer verletzt. Um 19.35 Uhr hielten sich bei Grabungsarbeiten noch fünf Personen in dem Stollen auf, als sich plötzlich Geröll von der Decke löste und einen Arbeiter verschüttete. ...

Rohbau Schlossbergterrasse im Interesse der Wehr

Objektbegehung Schlossbergterrasse Weinheim

Nachdem die Weinheim Galerie im letzten Monat eröffnet hat, lässt das nächste Großprojekt nicht auf sich warten. So entsteht auf dem ehemaligen Gelände der Feuerwehr und des Krankenhaus die Schlossbergterrasse. Architekt für den Bereich Technik Herr Joachim Nelles nahm sich die ...

Ehrenmedaille für Wolfgang Eberle

Ehrung für Wolfgang Eberle

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Jugendfeuerwehr Rhein Neckar wurde der stellvertretende Stadtbrandmeister Wolfgang Eberle geehrte. Die Jugendfeuerwehr Rhein Neckar beleuchtet Eberle´s Jugendaktivitäten, die er schon über 20 Jahre geleistet und sich darüber hinaus in besonderem Maße engagiert hat. Unser „Bepper“ wurde von ...

Brandmeldealarm = Zimmerbrand / Feuerwehr rettet 5 vermisste Bewohner

Übungsalarm für die Feuerwehr Weinheim im betreuten Wohnen

Kurz nach 18 Uhr ging der Alarm bei der Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt ein. Die Leitstelle meldete einen Brandmeldealarm im bereuten Wohnen Geiersbergstraße. Als erstes Fahrzeug rückte das VRLF ab, in zeitlichem Abstand gefolgt vom erweiterten Löschzug, bestehend aus ELW, ...

Seite 126 von 138
1 124 125 126 127 128 138