Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Sonderübung auf der Weidsielung

29. Januar 2008 | Von

Nicht schlecht schaute Feuerwehrkamerad und Landwirt Herrmann Böhler am vergangenen Dienstag als die Weinheimer Feuerwehr mit der Drehleiter, einem Löschgruppenfahrzeug, dem Rüstwagen und dem Gerätewa Nicht schlecht schaute Feuerwehrkamerad und Landwirt Herrmann Böhler am vergangenen Dienstag als die Weinheimer Feuerwehr mit der Drehleiter, einem Löschgruppenfahrzeug, dem Rüstwagen und dem Gerätewagen-Licht auf seinem Hof erschien. Der Landwirt und Feuerwehrkamerad Böhler wollte beim in die Jahre gekommenen Futtersilo abbauen. Schnell boten sich die Kameraden an ihm dabei unter die Arme zu greifen, zumal es ein interessantes Übungsobjekt darstellte und viel getestete und ausprobiert werden konnte. Nachdem der Hof großflächig ausgeleuchtet war, wurde mit Hilfe der Drehleiter die außerhalb angebrachte Leiter des Silos entfernt und am Boden mit dem motorbetriebenen Trennschleifer zerkleinert. Anschließend wurde Kamerad Böhler mit der Absturzsicherung gesichert um die Sicherungsschrauben des Daches zu lösen. Das gesamte Dach des Silos wurde anschließend, in einem Stück, mit Hilfe der Kranfunktion der Drehleiter zu Boden gebracht. Da nicht alle anwesenden Kameraden beim Abbau des Silos helfen konnten beschäftigte sich eine Gruppe, bestehend aus meist jüngeren Kameraden, mit Fahrzeugkunde. Sie probierten verschiedenste Geräte wie zum Beispiel Motorsägen, Stromerzeuger, Hydraulische Rettungsgeräte aus und übten den Umgang mit den Geräten. Am Schluss der Übung bedankte dich Herrmann Böhler bei allen Kameraden und lud sie ins Feuerwehrzentrum auf ein Getränk ein. Weitere Bilder der Übung finden sie wie gewohnt in unserer Bildergalerie, siehe untenstehender Link.