„Keine „“Eingemeindung“““
28. Februar 2008 | Von Feuerwehr WeinheimWeinheim. Die Feuerwehr in Oberflockenbach konnte gestern Abend feiern, sie bekommt eine neue Feuerwache. Auch in Rippenweier und Ritschweier konnte ein Fass aufgemacht werden, denn die Zusammenlegung „Weinheim. Die Feuerwehr in Oberflockenbach konnte gestern Abend feiern, sie bekommt eine neue Feuerwache. Auch in Rippenweier und Ritschweier konnte ein Fass aufgemacht werden, denn die Zusammenlegung der Wehren in den Odenwald-Stadtteilen ist offensichtlich vom Tisch. Ein Ergebnis der Strukturuntersuchung besagt, dass im Falle einer Zusammenlegung die so genannten Hilfsfristen nicht eingehalten werden können. So müssen zehn Minuten nach Alarmierung neun Feuerwehrleute am Einsatzort sein – so gut wie nicht zu schaffen. Also wird man weiterhin auf kleine, schlagkräftige Einheiten setzen, vom kulturellen Stellenwert einer Wehr im Ort ganz zu Schweigen. Eine Zusammenlegung hätte aber auch noch andere Nachteile: Stadtkommandant Reinhold Albrecht bestätigte gestern, dass 30 bis sogar 70 Prozent der Feuerwehrleute den Dienst quittieren würden, die aus den Wehren stammen, die in Oberflockenbach ein neues, ungewolltes Zuhause finden würden. Diese besondere Form der „“Eingemeindung““ würde die Lage sicherlich verschlechtern. Und so konzentrierte sich das Gremium in der Diskussion auf die Quadratmeterzahl, wenngleich diese in der Kostenrechnung nicht den richtig großen Posten ausmachen. Auf 1,9 Millionen Euro wird die neue Wache geschätzt, die Kosten in die Höhe treibt dabei das Gelände. Es liegt am Hang, der wiederum ist voll mit Wasser und entsprechend ist eine aufwändige Gründung des Gebäudes notwendig. sf Quelle Weinheimer Nachrichten vom 28.02.2008″
