Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

… April, April … !

Aprilscherz 2011

Wer gestern am Freitag eine E-mail an Steffen Kudras oder Patrick Schumacher schickte um einen Termin für ein Geländetraining auszumachen, war wohl etwas überrascht als er die Antwort bekam. Die  angekündigten Trainingseinheiten im Gelände gibt es leider nicht! Dem einen oder anderen ...

Keine Kommentare

Geländefahrtraining bei der Weinheimer Feuerwehr – Jetzt anmelden!

Geländetraining vor der Wache Süd

Die Baumaßnahmen an der OEG-Strecke nutzen in diesen Tagen unverhofft auch der Feuerwehr: Durch die Lagerung des Erdaushubs auf dem angrenzenden Grundstück am Gerätehaus der Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen hat die Weinheimer Feuerwehr kurzfristig die Möglichkeit, ein Geländefahrtraining mit ihren geländegängigen Fahrzeugen zu absolvieren. ...

Keine Kommentare

25 Jahre Fußballturnier bei der Jugendfeuerwehr Weinheim Abt. Lützelsachsen- Hohensachsen

Harter Kampf um den Ball

Vergangenes Wochenende lud die Jugendfeuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen traditionell zum diesjährigen Fußballturnier in die Winzerhalle in Lützelsachsen ein. Bereits zum 25. mal fand das Turnier, welches 1986 von dem damaligen Jugendwart der Jugendfeuerwehr Lützelsachsen, Hermann Schick, ins Leben gerufen wurde, ...

Keine Kommentare

Diese Puppe braucht Hilfe! Kein Problem für Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen

Übungspuppe zur Ersten Hilfe

„Übung macht den Meister.“ Getreu diesem Motto frischten die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen ihre Erste-Hilfe- Kenntnisse auf. Und dabei konnten sie auf einen Profi aus den eigenen Reihen zurückgreifen: Unter der fachkundigen Leitung von Michael Barth, ...

Keine Kommentare

Presseecho zur Jahreshauptversammlung der Wache Süd

Jahreshauptversammlung der Abteilung Lützelsachsen - Hohensachsen

Anbei die Pressemeldungen der Rhein Neckar Zeitung zur Jahreshauptversammlung der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen. Steffen Kudras führt als Nachfolger von Matthias Bente die Feuerwehrabteilung Lützelsachsen/Hohensachsen. Es war schon ein bisschen die Frage des Abends bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Lützelsachsen – Hohensachen: ...

Keine Kommentare

Ehrenkreuz in Bronze für Thomas Paul

Thomas Paul erhält das Ehrenkreuz in Bronze

Bernd Dittes Altersobmann des Kreisfeuerwehrverband Rhein Neckar ehrte am vergangen Freitag Thomas Paul von der Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen mit dem Ehrenkreuz in Bronze. Thomas Paul war von 1998 bis 2001 Abteilungskommandant der Abteilung Lützelsachsen. In dieser Funktion, war er ...

Keine Kommentare

„Matthias Bente ist der Feuerwehrmanager“, so Heiner Bernhard

v.l.n.r.: Matthias Bente, Thomas Paul, Markus Ewald, Markus Kratzer

Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen wurde das scheidende Kommando Matthias Bente, Markus Kratzer und Thomas Paul verabschiedet. Gerade Bente und Paul waren an diesem Abend im Fokus, denn Sie waren die Abteilungskommandanten der damals noch selbstständigen Feuerwehren Lützelsachsen ...

Keine Kommentare

Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen immer mehr gefordert

Viele Ehrungen und Beförderungen bei der Jahreshauptversammlung

Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht betonte in seinem Grußwort, „die Schmerzgrenze ist erreicht“, was er damit meinte legten die Zahlen von Schriftführerin Svenja Fath dar. Denn die ausschließlich freiwillige Feuerwehrabteilung Lützelsachsen – Hohensachsen wurde im vergangen Jahr zu 91 Einsätzen gerufen, 50 technische Hilfeleistungen, ...

Keine Kommentare

Neues Kommando lenkt zukünftig die Wache Süd

v.l.n.r.: Patrick Schumacher, Steffen Kudras, Dirk Baumann

Es war schon ein emotionaler Moment, als der scheidende Abteilungskommandant Matthias Bente den Tagesordnungspunkt Wahlen anlässlich der Jahreshauptversammlung der Abteilung Lützelsachsen – Hohensachsen aufrief. Immerhin war er seit dem Gründungsjahr 2001, der Abteilungskommandant der damals fusionierten Abteilung. Aus beruflichen Gründen, war es ...

Keine Kommentare

Der Architekt der Feuerwehrfusion

Eine Ära geht zu Ende - Matthias Bente hört als Abteilungsskommandant auf

Matthias Bente tritt heute, am Freitag als Abteilungskommandant Lützelsachsen – Hohensachsen ab. Bevor Matthias Bente das „U-Wort“ in den Mund nimmt, zögert er kurz. Manchmal wird er nämlich für diesen Vergleich auch kritisiert. Dann sagt er es aber doch: „Eine Feuerwehr ist ...

Keine Kommentare
Seite 41 von 49
1 39 40 41 42 43 49