Sulzbachs Kinderzimmer werden überwacht
9. Januar 2011 | Von Feuerwehr Weinheim

So konnte der Förderverein der Feuerwehr und die Abteilung Sulzbach die Neugeborenen mit ihren Eltern ins Feuerwehrhaus Sulzbach einladen. Abteilungskommandant Karsten Fath sowie die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Elke Knapp, Bernd Rettig, Claudia Fath und Dieter Krämer konnten Susanne Heppel mit ihren Kindern Josuha und Philemon – Felix und Ines Weiler mit ihren Kindern Simon und Miriam begrüßen. Vereinsvorsitzende Elke Knapp, war etwas überrascht, das nur so wenige Eltern der Einladung gefolgt waren, da es ja schließlich um die Sicherheit der 15 im Jahr 2010 Neugeborenen des Ortsteils Sulzbach ging.
Den Anwesenden wurde der Film „Brand im Kinderzimmer“ gezeigt, der anschaulich darstellt, wie schnell ein Feuer ausbrechen kann und warum ein Rauchmelder eine rechtzeitige Früherkennung gewährleistet. Im Anschluss erklärte Ralf Mittelbach vom Fachgebiet Brandschutzaufklärung der Weinheimer Feuerwehr die Funktion und die Installation des Rauchmelders und beantwortet alle Fragen rund um den kleinen Lebensretter. Nach den Ausführungen der Feuerwehr bedankten sich die Eltern für die nützliche Information über Brandgefahren, die ihnen bisher gar nicht so bewusst waren. „Der Förderverein der Feuerwehr wird die Aktion auch 2011 fortsetzen“, so Elke Knapp. Daher wird die Vereinsvorsitzende auch 2011 wieder auf die Suche gehen um Sponsoren zu finden, die die Aktion unterstützen. Natürlich können sich alle Eltern der Neugeborenen aus Sulzbach, die 2009 und 2010 geboren wurden bei der Vereinsvorsitzenden Elke Knapp (06201 / 71894) melden und sich auch jetzt noch einen kostenlosen Rauchmelder für ihren Nachwuchs abholen.