Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Narri Narro in Sulzbach waren alle froh

22. Februar 2009 | Von

Zahlreich waren die Seemänner, Piraten, Frösche, Schlafmützen und viele andere Zeitgenossen der Einladung zum Kappenabend gefolgt. Wie in jedem Jahr feierte die Abteilung Sulzbach ihren Kappenabend. Für die hungrige Fasnacht Gesellschaft gab es traditionell Schnitzel mit Kratoffelsalat und zum Nachtisch einen Krebbel. Abteilungskommandant Karsten Fath der an diesem Abend in die Rolle eines Cowboy geschlüpft war begrüßte die Jecken mit einigen Witzen und wünschte einen lustigen Abend. Auf dem Programm standen natürlich auch wieder einige Büttenreden. Zum ersten mal in der Bütt standen in diesem Jahr Jens Walter, Barbara Eck, Andreas Maslack und Florian Fath. Aber auch die alten Hasen fanden wieder den Weg in die Bütt und so konnten die Fastnachter Inge Grau, Hilde Fiebiger, Christian Knapp, Friedel Florig, Claudia und Karsten Fath begrüßen. Das Stimmungsbarometer war inzwischen voll ausgeschlagen und trotzdem konnte es von Josef Schlink, der mit seiner chinesischen Maske Pantomime spielte getoppt werden. Bewegung ist auch wichtig und so gab es auch ein paar Spiele die von Denise Frömbgen und Karsten Fath moderiert wurden. Gespielt wurde unter anderem: Der schiefe Turm von Sulzbach bei dem 5 Stühle übereinander gestapelt wurden und danach die Spieler den Saal verlassen mussten. Einer nach dem anderen wurde geholt und vor den Turm gestellt. Nun bekam er das Kommando „ziehe deine Schuhe aus und springe darüber“. Keiner der Spieler wollte über den Turm springen und verweigerte. Dabei sollten sie ja nicht über den Turm sondern über die Schuhe hüpfen. Eine weitere lustige Aufgabe war das Flaschenspiel. Mit verbundenen Augen sollten die Teilnehmer über einen Parcours laufen ohne die Flaschen umzuschmeißen. Was die Spieler nicht mitbekamen war, dass die Flaschen während dem die Augen verbunden hinter dem Spieler sofort wieder aufgebaut wurden. So freuten sich alle dass sie keine Flasche umgeworfen hatten was natürlich auch beim Publikum zu einem schmunzeln führte. Nach dem offiziellen Programm blieb die Tanzfläche nicht mehr leer. Besonders gelobt wurde der neue Discjockey Bob der Baumeister Hannes Hartmann) der den alljährlichen DJ Patrick Schuchardt ablöste da dieser zur Arbeit musste. Passend zur Fastnacht und gegen den tierischen Ernst zauberte Siegfried Nehr wieder ein Bühnenbild zum Kappenabend.