Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Lebensretter für Sulzbacher Baby´s

8. März 2012 | Von
Rauchmelder für Neugeborene in Sulzbach

Rauchmelder für Neugeborene in SulzbachUngewöhnliche viel Kleinkinder gebrabbel war am Mittwochnachmittag im Feuerwehrgerätehaus Sulzbach zu hören. Der Grund war die Aktion des Fördervereins der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach, der seit 2008 Rauchmelder an Neugeborene verteilt. „Mit Sicherheit ins Leben“, so lautet das Motto, dass sich der Förderverein der Wehr auf die Fahne geschrieben hat.  Das ist wichtig, denn jedes Jahr sterben allein in Deutschland 200 Kinder bei Bränden, da der giftige Rauch nicht oder zu spät bemerkt wird. „Nach dem wir diese erschreckenden Zahlen gehört haben, war uns sofort klar, dass wir hier was tun müssen und starteten damals die Aktion“ so die Vorsitzende Elke Knapp des Fördervereins der Feuerwehr in Sulzbach. Jedes Jahr sucht die engagierte Vorsitzende mit ihren Mitgliedern Sponsoren um die Kinderzimmer in Sulzbach sicher zu machen. Im letzten Jahr wurden 28 Babys im Weinheimer Ortsteil Sulzbach geboren. Mit der Unterstützung der Stadtverwaltung konnten die Eltern angeschrieben und ihnen ein Gutschein für einen hochwertigen Rauchmeder übergeben werden. Am Mittwoch war nun die Übergabe der kleinen Lebensretter, bei denen Elke Knapp zahlreiche Babys mit ihren Eltern begrüßen konnte. Abteilungskommandant Karsten Fath bedankte sich bei Elke Knapp für ihren Einsatz. Wie wichtig dieser sei, machte er an einem Beispiel fest. 2010 sei es in Sulzbach West zu einem Kellerbrand gekommen, der glücklicherweise durch die Früherkennung eines Rauchmelders glimpflich ausging. Der Entstehungsbrand konnte ohne größeren Schaden gelöscht und die Bewohner sich bis zum Eintreffen der Feuerwehr in Sicherheit bringen. Tipps zur Installation des kleinen Lebensretters an der Decke, gab es vom Fachgebiet Brandschutzaufklärung der Weinheimer Feuerwehr, die auch im Anschluss den interessierten Eltern beratend zur Verfügung stand. „Der Förderverein der Feuerwehr Sulzbach wird die Aktion auch 2012 für die Babys im Ort fortsetzen“, so Elke Knapp. Daher hofft die Vereinsvorsitzende auch dieses Jahr wieder auf die Hilfe von Sponsoren, die die Aktion unterstützen. Natürlich können sich alle Eltern der Neugeborenen aus Sulzbach, die 2011 geboren wurden und nicht zur Übergabe kommen konnten, oder durch verschiedene Gründe nicht angeschrieben worden sind, bei der Vereinsvorsitzenden Elke Knapp (06201 / 71894) melden und sich ihren kostenlosen Rauchmelder für ihren Nachwuchs abholen.

Bildergalerie