Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Küchenbrand in der Stettiner Straße schnell unter Kontrolle

5. Januar 2024 | Von

Am Donnerstagvormittag kam es in der Stettiner Straße zu einem Küchenbrand. Nachbar kann Feuer durch Löschversuche eindämmen. Feuerwehr hat Probleme bei der Anfahrt

Weinheim. Dank dem beherzten Eingreifen eines Nachbarn ging ein Küchenbrand in Weinheim glimpflich aus. Die Weinheimer Feuerwehr wurde gegen 11 Uhr zu dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Stettiner Straße alarmiert. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr konnte ein Nachbar und Ersthelfer die Bewohnerin aus der Brandwohnung ins Freie begleiten. Im Anschluss unternahm er erste Löschmaßnahmen und konnte das Feuer eindämmen. Die Feuerwehr baute einen Einsatz mit Bereitstellung auf. Parallel ging der erste Trupp unter Atemschutz in die Brandwohnung vor und löschte das Feuer.

Um eine Rauchausbreitung zu verhindern, wurde ein Rauchvorhang in die Wohnungseingangstür gesetzt. Dadurch konnte der Treppenraum des Mehrfamilienhauses rauchfrei gehalten werden. Die Bewohnerin und der Nachbar mussten aufgrund des Kontakts mit dem Brandrauch von den Feuerwehrsanitätern betreut und vom Rettungsdienst medizinisch versorgt werden. Beide wurden leicht verletzt, mussten aber nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Mit einem Hochdrucklüfter wurde die Wohnung vom Brandrauch befreit. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Bei der Anfahrt zum Einsatz hatte die Feuerwehr aufgrund der Parksituation Schwierigkeiten in die Straße einzufahren. Mit Einweisung und rangieren, schaffte es die Feuerwehr aber die Drehleiter in die Stichstraße zu manövrieren. Der Gemeindevollzugsdienst war ebenfalls vor Ort und kümmerte sich um die Situation. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.