Krabbe Kerwe in Sulzbach – Feuerwehr und Spielmannszug dabei
1. August 2022 | Von Ralf Mittelbach
In Weinheims nördlichstem Stadtteil ist wieder „Krabbe Kerwe“. Organisiert und ausgerichtet wird die Kerwe vom Sulzbacher Kerwe- und Heimatverein e.V. gemeinsam mit den örtlichen Vereinen. Damit sie aber überhaupt eröffnet werden kann, musste zunächst der Kerwe-Parre abgeholt werden. Der Zugang setze sich am Freitagabend vom Feuerwehrgerätehaus Sulzbach in Richtung Bachgasse in Bewegung, um den Parre mit seinem Mundschenk abzuholen. Musikalisch begleitete der Spielmannszug der Feuerwehrabteilung die Kerwe Gesellschaft. Die Kerwe findet bis zum Montag auf dem Kerweplatz in der Goethestraße statt. Die Vereine kümmern sich um die Bewirtung und die Schausteller haben einen Rummelplatz aufgebaut. Am Sonntag findet dann zunächst der Kerweumzug durch den Ort statt und anschließend die traditionelle Kerweredd, bei der so manch lustiges aus dem Ort und seiner Bürgerschaft zum Besten gegeben wird. Für die Sicherheit steht die Feuerwehr wie auch an jedem anderen Tag in Bereitschaft.
Der Sulzbacher Kerwe und Heimatverein richtet auch in diesem Jahr den Kerweumzug aus. Auch wenn die Feuerwehrabteilung Sulzbach nicht die Zugnummer 112 hatten, so hat es als Nummer 25 den Kinder- und Jugendlichen samt Betreuern trotzdem Spaß gemacht an dem Kerwereigen teilzunehmen. Hier unser Video zum Zug. Jetzt gehts an der Bergstraße aber erstmal weiter mit der Kerwe in Hemsbach am 1. und der Weinheimer Kerwe am 2. August Wochenende. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Feiern.