Jugendfeuerwehr Sulzbach: Erstmals Lärmfeuer am Hirschkopfturm – Eine gelungene Premiere
14. April 2012 | Von Feuerwehr Weinheim
Weithin sichtbar war das Lärmfeuer der Kinder- und Jugendfeuerwehr Sulzbach am Hirschkopfturm bei Nächstenbach. Erstmals war die Kinder- und Jugendfeuerwehr Weinheim, Abteilung Sulzbach, an der historischen Lärm- und Signalfeuerkette beteiligt. Dank hervorragender Vorbereitung und Organisation hat die Jugend, unterstützt von Betreuern und Aktiven, den Aufbau der Lichtsignale beim Hirschkopfturm durchgeführt. Speisen und Getränke standen bereit, um 25 Aktive und rund 60 Besucher zu verköstigen.
Am Fuße des Turmes brannte ein Lagerfeuer, an dem man sich gerne ein wenig aufwärmte, denn es blies ein frischer Wind. Die Treppen im Turm wurden durch Lampen beleuchtet und das „Festgelände“ mit Strahlern erhellt. Bei Einbruch der Dunkelheit war das erste Feuer in Klein-Breitenbach auszumachen, gefolgt von der Mumbacher Höhe, Zotzenbach, Mackenheim, Tromm bis Lindenfels. Zeitweise wurde es kuschelig eng oben auf dem Umlauf des Turmes, bis jeder die Aussicht genossen, die Feuer gezählt und ihre Lage zugeordnet hatte.
Das Lichtsignal vom Hirschkopfturm war von Viernheim und Lorsch im Westen bis weit ins Weschnitztal wahrnehmbar. Alle waren begeistert und zufrieden mit der Aktion und mancher war zum ersten Mal auf dem Turm oder erfuhr gar von dessen Existenz. Nachdem die Besucher ihre kleine Nachtwanderung zurück zum Parkplatz Nächstenbach angetreten hatten, wurde wieder abgebaut.
Quelle Weinheimer Nachrichten vom 03.04.2012