Jugendfeuerwehr löscht grenzenlos – Sulzbach zu Gast in Birkenau
20. August 2010 | Von Feuerwehr Weinheim

An einem Montag fuhr dann die Sulzbacher Jugendfeuerwehr zu den Kameraden aus Birkenau und löschte grenzenlos. Schnell waren die Schläuche ausgerollt und kurze Zeit später hatte auch schon jeder Trupp ein Strahlrohr in der Hand. Bei dieser Übung, war die Feuerwehrtechnik nicht das wesentlich, sondern das kennenlernen stand im Vordergrund, wie Jugendwartin Florentine Zimmermann (Sulzbach) und Jan Hofmann (Birkenau) bestätigten.
Generell war die gemeinsame Übung aber Interessant, da man auch mal einen Einblick in die Nachbarwehr bekam. So ist es hier auch etwas anders wie in Weinheim, denn hier üben alle Jugendabteilungen am selben Tag. So ist es für die Jugendabteilungen in Birkenau auch einfacher gemeinsame Aktionen durchzuführen und zu üben. Das stärkt dann nicht nur den Zusammenhalt in der Jugend, sondern hat auch Auswirkungen auf den späteren gemeinsamen Einsatzdienst und schweißt die Abteilungen zusammen. Vielleicht sind solche Übung noch öfter notwendig um voneinander zu lernen. So kann man die Jugendarbeit noch weiter voran zubringen. Dass man hier auf einem guten Weg ist, zeigte auch der Besuch des Stadtjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer beim Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Bergstraße in Bürstadt. Die Übung selbst, wurde gut angenommen und so versteht es sich von selbst, dass die Sulzbacher die Birkenauer nach den Sommerferien zum Gegenbesuch einladen.
Heute Abend findet das legendäre Sommernachtsfest der Feuerwehr Birkenau statt. Hier wird sich wieder die Feuerwehrwelt aus Nah und Fern die Klinke in die Hand geben. Vielleicht entsteht hier auch schon wieder eine neue Idee oder Kooperation über die wir in naher Zukunft berichten können.