Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

In Sulzbach vertreibt man den Regen mit Musik

29. August 2010 | Von
Sommernachtsfest des Spielmannszug Sulzbach

Sommernachtsfest des Spielmannszug SulzbachWer bisher dachte, dass man mit einem Tanz Regen beschwören könne, dem sei gesagt, dass der Spielmannszug in Sulzbach diesen auch wieder vertreiben kann. Denn wenn es auch die letzten Tage wie aus Eimern regnete und auch am Sonntag nass war, zum Sommernachtsfest des Sulzbacher Spielmannszug blieb es fast trocken. Der wenige Regen der fiel, diente nur dazu um einen Regenbogen als Kulisse zu zaubern.

Um 18 Uhr marschierten die Spielmannszüge aus Hemsbach, Oberlaudenbach, und Laudenbach sternförmig durch den alten Ortskern und holten die Sulzbacher zum 40jährigen Jubiläum des Sulzbacher Spielmannszug ab. Hier machte der Spielmannszug aus Laudenbach auch einen Abstecher in der Leharstraße und überbrachte Ehrenkommandant Johann Post noch einen besonderen musikalischen Gruß. Auch der Spielmannszug aus Oberlaudenbach hatte noch einen kleine Überraschung für Frau Renzland in der Gartenstraße, die ihren 75sten Geburtstag feierte und mit einem persönlichen Ständchen überrascht wurde.

Nachdem alle Spielmannszüge im Feuerwehrgerätehaus Sulzbach angekommen waren, lieferten Sie noch einmal alle eine Kostprobe ihres Könnens. Stabführer Rudi Neumann bedankte sich für die Unterstützung und konnte den teilnehmenden Zügen eine gerahmte Erinnerungsurkunde überreichen. Obwohl es kein echtes Jubiläum des Spielmannszug war, überreichten die Feuerwehren aus Laudenbach und Oberflockenbach sowie die Ortsvereine Liederkranz, Männerchor, AZ Ortsgruppe Sulzbach, die Freien Wähler, das Deutsche Rote Kreuz Weinheim zur Überraschung der Spielleute ein Gastgeschenk. Der Spielmannszug hatte mit der Unterstützung der aktiven Kameraden der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach den Hof des Gerätehauses in einen Biergarten verwandelt und konnte damit bei den zahlreich erschienen Gästen punkten. Die weiteste Anreise dürften diesmal die Freunde der Feuerwehr aus Sulzbach am Main gehabt haben, aber auch Feuerwehr aus der Nähe wie Wilhelmsfeld, Birkenau, Hemsbach, Hirschberg und Laudenbach waren vertreten. Für beste Stimmung zum Tanz sorgte der bekannte Alleinunterhalter Jochen Weber, der neben den befreundeten Spielmannszügen die Gäste unterhielt. Bis spät in die Nacht feierten die Spielleute ihr 40jähriges Bestehen und so war noch manche Anekdote in der Floriansbar zu hören.

Bildergalerie Sternmarsch mit Sommernachtsfest

Bildergalerie Aufräumen nach dem Fest