Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Heißausbildung in Sulzbach

19. März 2010 | Von
Brandtür Ausbildung bei der Feuerwehr Weinheim Abt. Sulzbach

Brandtür Ausbildung bei der Feuerwehr Weinheim Abt. SulzbachFeuerwehr ist ein brandgefährliches Hobby. Damit dieses Hobby, aber ein kalkulierbares Risiko erhält und nicht zur tödlichen Gefahr wird, sind regelmäßige Ausbildungen unverzichtbar. Daher kümmert sich die Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach, in regelmäßigen Sonderübungen Bereich Atemschutz um die Fortbildung ihrer Atemschutzgeräteträger. Diesmal stand das richtige Vorgehen bei einem Brand im Fokus. Hier wurde speziell das richtige Öffnen einer Tür zu einem verschlossenen Brandraum geübt. Damit die Atemschutzgeräteträger auch ein Gefühl für das Feuer bekommen, wurde die Ausbildung nicht in der Theorie sondern in der Praxis umgesetzt. Als Übungsobjekt diente hier eine selbstkonstruierte Brandtür. Hier wird mit Hilfe einer Mulde, welche mit Benzin gefüllt wird ein Feuer hinter einer verschlossenen Tür erzeugt. Beim Öffnen dieser Tür wird mit einem zweiten Strahlrohr das Feuer in Richtung Eingangstür gedrückt und dabei eine Stichflamme erzeugt. Die Sichere Deckung und ein Truppweises Vorgehen ist hier besonders wichtig. Als zweite Station und sicherlich auch kleine Abkühlung galt es Fett und Flüssigkeitsbrände gelöscht. Hier konnten die Teilnehmer mit einer Löschdecke üben. Eine Interessante Ausbildung die nicht nur der eigenen Gesundheit dient, sondern auch bei einem realen Brand rasches und sicheres eingreifen ermöglicht. Die nächste Ausbildung im Bereich Atemschutz der Abteilung Sulzbach wird der Brandübungscontainer auf dem Mannheimer Maimarkt sein. Hier geht es dann zum einen darum, der Bevölkerung zu zeigen, wie man einen Zimmerbrand löscht und zum anderen um taktische Vorgehensweise zu trainieren. Infos zur Ausbildung können über die Feuerwehrführung der Abteilung Sulzbach bezogen werden. Kontakt E-Mail

Bildergalerie