Feuerlöscher sind jetzt wieder sicher
12. Oktober 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Nichts ist gefährlicher, als sich in falscher Sicherheit zu wiegen. Das gilt besonders beim Brandschutz. Wer einen Feuerlöscher besitzt, kann Entstehungsbränden schnell den Garaus machen. Da die Wirkung der Lösch- und Treibmittel bedingt durch chemische und physikalische Prozesse mit der Zeit abnimmt, bietet der Feuerlöscher nur dann einen zuverlässigen Schutz, wenn er regelmäßig geprüft wird. Zahlreiche Bürger waren dem Aufruf gefolgt und brachten ihre Feuerlöscher zur Prüfung, die der Förderverein der Feuerwehr Weinheim Abteilung Sulzbach in Zusammenarbeit mit der Firma Compact Feuerschutz angeboten hatte. Einige der Feuerlöscher konnten allerdings nicht mehr geprüft werden, da sie älter als 25 Jahre sind. Für Arbeitsstätten besteht die Pflicht, die Geräte alle zwei Jahre sachkundig prüfen zu lassen. Privathaushalte so die eindringliche Empfehlung sollten genau diese Vorschrift als gut gemeinten Rat verstehen und Geräte ebenso im 2 Jahres Rhythmus freiwillig prüfen lassen. Auch Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht war auf Einladung des Fördervereins gekommen und hielt seinen Vortrag zum Thema „Brandschutz im Haushalt“. Viele nützliche Tipps konnten die Teilnehmer mit nach Hause nehmen und der eine oder andere wird wohl in Zukunft Brandgefahren besser erkennen können. Um die Sicherheit in den eigenen vier Wänden zu gewährleisten, hatte der Förderverein Rauchmelder, Löschdecken und jede Menge Informationsmaterial angeboten. Viele Bürger nutzen das Angebot, was auch Vereinsvorsitzende Elke Knapp freute. Zum zweiten Mal wurde nun die Feuerlöscherprüfung angeboten und hatte in diesem Jahr schon einen größeren Zuspruch wie im letzten Jahr. Aus diesem Grund ist sich Elke Knapp sicher, dass auch im nächsten Jahr wieder eine Feuerlöscherprüfung durch den Förderverein angeboten wird.