Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Ein dreifach kräftiges Sulzbach „Krabb, Krabb“

16. Februar 2012 | Von
Kappenabend in Sulzbach

Kappenabend in SulzbachDass die Floriansjünger aus Sulzbach feiern können ist wohl über die Ortsgrenzen hinreichend bekannt. Auch in diesem Jahr gibt es dazu wieder oft Gelegenheit. Als erstes Jahreshighlight, stand nun aber erst mal der Kappenabend an – die traditionelle Faschingsveranstaltung der Wehr. Die Narrenkapp gehört traditionell den Sulzbachern, denn Sie sind die einzigen die innerhalb der Weinheimer Feuerwehr eine interne Fastnachtsveranstaltungen anbieten. Pünktlich um 19.11 Uhr ging es los und die Fastnachter hatten sich wieder einiges einfallen lassen. Viele bunte Kostüme, originell und zum Teil selbstgemacht sorgten zum Teil für die ersten zum Teil lustigen Überraschungen des Abends.

 

Auch die Bauchmuskeln wurden wieder strapaziert, wobei spätestens bei der Büttenrede von Abteilungskommandant Karsten Fath der letzte Fastnachtsmuffel aus dem Lachen nicht mehr rauskam. Dass man auch in Sulzbach mit Traditionen brechen kann zeigte das Faschingsmenü. Denn diesmal gab es bereits zum zweiten Mal statt dem Kartoffelsalat zum traditionellen Schnitzel die Pommes. Dafür war der Berliner als Nachtisch aber auch in diesem Jahr wieder dabei. Aber nicht nur gegessen und gelacht wurde im Lehrsaal in Sulzbach, sondern auch die Bewegung und das Denken durfte nicht fehlen. So gab es einige lustige Spielchen, bei dem so manchem die Narrenkappe aufgesetzt wurde. Auch die Tänzer kamen nicht zu kurz und bewegten sich begeistert zu den rhythmischen Klängen des Discjockeys.

 

Die Polonaise lies dann keinen mehr auf den Plätzen sitzen und führte die bunten Lindwurm durch die entlegensten Ecken des Feuerhauses, wobei die meisten ab der Haltestelle „Floriansbar“ den erstmöglichen Zwischenstopp nutzten. Natürlich gab es an dem Abend nicht nur Narren, sondern auch Gewinner. Diese durften sich dann ihren Preis an der beliebten „Floriansbar“ gleich einverleiben. Bis tief in die Nacht waren die Sulzbacher Krabben am feiern und eröffneten die Faschingssaison.

 

Bildergalerie