Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Weinheim. Mit einem Bagger wurde am Samstagmittag eine Gasleitung in der Werderstraße beschädigt. Die Bewohner des Hauses und der Baggerfahrer konnten sich in Sicherheit bringen. Die Feuerwehr sperrte mit Unterstützung der Polizei und des Rettungsdiensts die Einsatzstelle weiträumig ab. Die angrenzenden Gebäude wurden ebenfalls geräumt. Der Rettungsdienst ging in der Weschnitzstraße in Bereitstellung.
Neben der Feuerwehr rückten auch die Stadtwerke Weinheim sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister an. Die Stadtwerke Weinheim konnten die beschädigte Leitung schnell abstellen, sodass die Gefahr beseitigt werden konnte. Vorsorglich wurden die Kellerräume, Baugrube frei gemessen und das betroffen Gebäude gelüftet. Nachdem die Stadtwerke Weinheim die Einsatzstelle komplett übernommen hatte, konnte der Einsatz beendet werden.
Einmal mehr fiel bei diesem Einsatz auf, dass die Absperrmaßnahmen von manchem Passanten einfach ignoriert wird und so Personen in den Gefahren- und Einsatzstellen Bereich liefen. Auch die Mitarbeiter des Rettungsdienstes, die am Anfang bis zum Eintreffen der Polizei die Passanten gebeten hatten nicht weiter zulaufen aufgrund des Gasaustritts, mussten lange diskutieren bis verstanden wurde, dass der Durchgang momentan nicht möglich ist. Das Verhalten stört nicht nur den Einsatzverlauf, es bindet auch Kräfte und gefährdete letztendlich den Passanten auch selbst, der die Absperrung umgeht.