Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Verpuffung im Kraftwerk Freudenberg

8. November 2016 | Von

Weinheim. Ein lauter Knall hat am Montag einige Menschen in der Weststadt aufgeschreckt. Ursache war um 9.35 Uhr eine Verpuffung in Kessel 7 des Kraftwerks der Firma Freudenberg. Dabei seien einige Scheiben zu Bruch gegangen, so ein Unternehmenssprecher auf Nachfrage unserer Redaktion.

Die Werkfeuerwehr überwachte das Herunterfahren von Kessel 7, was mehrere Stunden in Anspruch nahm. „Die Gasleitung wurde abgemessen. Es bestehen keine Risse. Es gab auch keine Auswirkungen auf Personen oder die Umwelt“, teilte das Unternehmen am Nachmittag mit. Die Dampferzeugung erfolge derzeit im Kraftwerk über Kessel 6. Dadurch gebe es auch keine Versorgungseinschränkungen für den Industriepark. Zur Ursache für die Verpuffung lägen noch keine Erkenntnisse vor. Zur Höhe des entstandenen Schadens könne man noch keine Angaben machen.

Auch die Freiwillige Feuerwehr Weinheim war am Montag wieder gefordert. Gegen 8.45 Uhr wurde die Abteilung Stadt ins Privatgymnasium in der Leibnizstraße gerufen. Ein Trupp unter Atemschutz erkundete die Einsatzstelle. Schnell konnte Entwarnung gegeben werden. Wasserdampf hatte die Anlage ausgelöst. Eine Gefahr für Schüler und Lehrer bestand nicht. Wenig später musste die Feuerwehr erneut ausrücken, weil der Brandmeldealarm der Dietrich-Bonhoeffer-Schule ausgelöst hatte. Vermutlich sei ein technischer Defekt für den Fehlalarm verantwortlich, so die Feuerwehr.

Gegen 17.30 Uhr dann der nächste Alarm, diesmal bei Marktkauf Scheck-In. Dort war ein Backofen in Brand geraten. Mitarbeiter konnten den Brand zum Glück durch beherztes Eingreifen selbst löschen. Die Feuerwehr kümmerte sich um die Belüftung des Marktes. pro

Quelle: Weinheimer Nachrichten