Unfall in der Grundelbachstraße
6. Juli 2009 | Von Feuerwehr Weinheim
Die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt wurde am Montagabend zu einem Pkw Brand in die Grundelbachstraße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass in Höhe der Peterskirche zwei Pkw zusammen gestoßen waren. Durch den Unfall kam es zum Brand im Motorraum eines Unfallfahrzeugs.
Der Entstehungsbrand konnte aber bis zum Eintreffen der Feuerwehr mit einem Feuerlöscher unter Kontrolle gebracht werden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und hielt eine Brandnachschau. Außerdem wurden auslaufende Flüssigkeiten aufgefangen und gebunden. Im weiteren Einsatzverlauf wurden die Fahrzeuge Strom los gemacht. Während des Einsatz und der Unfallaufnahme durch die Polizei musste die Grundelbachstraße für den Verkehr voll gesperrt werden. Die Fahrzeuginsassen wurden durch das Deutsche Rote Kreuz Weinheim erstversorgt und danach zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht.
Pressemeldung der Polizei:
Weinheim:
Ein Sachschaden von rund 50.000.- Euro entstand bei einem Verkehrsunfall am Montagabend in der Alten Postgasse. Gegen 20.45 Uhr war ein 43-jähriger VW-Fahrer mit überhöhter Geschwindigkeit zunächst gegen drei geparkte Fahrzeuge geprallt. Anschließend fuhr er weiter und an der Einmündung Grundelbachstraße entgegen die Einbahnstraße. Dabei stieß er frontal mit einem 38-jährigen VW-Fahrer zusammen, der von der Grundelbachstraße in den Alten Postweg abbiegen wollte. Der 38-jährige wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Da bei dem 43-jährigen Unfallverursacher der Verdacht auf eine psychische Erkrankung bestand, wurde er in eine Klinik eingewiesen, sein Führerschein wurde einbehalten. Drei Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, da bei ihnen Totalschaden entstanden war. Die Weinheimer Feuerwehr war mit sechzehn Personen zur Sicherung der Unfallstelle im Einsatz. Die ölverschmierte Fahrbahn musste von einer Privatfirma gereinigt werden.