Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Studienfahrt zum Saukopftunnel bei Weinheim

21. Mai 2022 | Von

Weinheim / Schwetzingen. Die Altersobmänner vom Feuerwehrunterkreis Schwetzingen waren on Tour und machten zunächst Halt in Weinheim. Feuerwehrkommandant Bernd Meyer nahm die Altersobmänner gemeinsam mit den Weinheimer Altersobmännern in Empfang und stellte seine Einrichtung mit ihrem Rettungstunnelfahrzeug (RTF)  vor.

Im Anschluss ging es gemeinsam zum Westportal des Saukopftunnels mit seinem Fluchtstollen und der Technikzentrale. Der Verantwortliche, Herr May, führte uns in den Fluchtstollen. Von einem Seitenstollen aus durften wir auch einen Blick hinaus auf die Fahrbahn wagen. Einen ganz besonderen Eindruck machten die Turbogebläse. Im Ernstfall entwickeln sie einen orkanartigen Sog. So wird der Brandrauch an der Decke gehalten und mit großer Effektivität aus dem Inneren nach draußen befördern.

Die Technikzentrale war beeindruckend. Im Tunnel befindet sich alle vier Meter einer Wärmefühler und jeder dieser Fühler hat sein Lämpchen auf der Schalttafel. Steigt an nur einem Fühler die Temperatur stark an, wird das Sicherheitssystem automatisch hochgefahren und die Leitstelle in Ladenburg alarmiert. Dort wird in Sekundenschnelle entschieden, ob es ein Ernstfall oder nur eine kleine technische Störung ist.

Bei der anschließenden Fahrt durch den Tunnel zum Trainingsstall Friedemann Burkhardt war das schon ein besonderes Gefühl. Mit ganz anderen Augen erspähten wir die Tür durch die wir auf die Fahrbahn geschaut hatten. Mit Blick nach oben erahnten wir die vielen kleinen Temperaturfühler unter der Decke. Und unten am Fahrbahn, diese Schlitze, da kommt die Frischluft rein. Beim Abschluss in Kröckelbach gab es noch viel zu erzählen.

Text von Wolfgang Burkhardt – Oftersheim