Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Rettungsplattform hat neuen Platz gefunden

22. August 2010 | Von
neuer Anhänger für die Rettungsplattform

neuer Anhänger für die RettungsplattformDie Rettungsplattform stellt eine Arbeitsbühne dar, die in Höhe und Breite veränderbar ist. Sie ist primär dafür bestimmt, den Einsatzkräften den sicheren Zugang zu erhöhten Einsatzstellen bei der technischen Hilfeleistung zu ermöglichen. Beispielhaft wäre genannt der eingeklemmte Lkw-Fahrer im erhöhten Führerhaus oder der Zugang zu den Fenstern bei Waggons der Eisenbahn.

Mittels inzwischen umfangreichen Zubehörs kann diese zu einem fahrbaren Gerüst erweitert und den speziellen örtlichen Verhältnissen angepasst werden. Bisher gab es verschiedene Standorte für die Weinheimer Rettungsplattform, die allerdings alle nicht geeignet waren. Daher konnte im Gespräch mit der Werkfeuerwehr Naturin eine Lösung gefunden werden. Diese konnten der Weinheimer Feuerwehr nämlich einen Anhänger zur Verfügung stellen, der nun die Rettungsplattform beherbergt. Unter der Leitung von Rolf Tilger wurde der Anhänger umgebaut und modifiziert, Inzwischen konnte der Anhänger in Dienst gestellt werden und steht bei Einsätzen zur Verfügung. Im Gegenzug konnte die Feuerwehr Weinheim auch der Werkfeuerwehr Naturin weiterhelfen. So wurde ein Wasserlüfter der Werkfeuerwehr übergeben, den diese in ihrer Einsatzplanung benötigen. Durch die Zusammenarbeit zwischen Werkfeuerwehr und Freiwilliger Feuerwehr konnten nun die Einsatzabläufe optimiert werden. Im Einsatzfall stehen die Geräte weiterhin beiden Wehren zur Verfügung, wenn Sie entsprechend angefordert werden.

Bildergalerie