Kinderfeuerwehr löscht mit Unterstützung der Werkfeuerwehr
7. Februar 2017 | Von David Kunerth
Die Werkfeuerwehr Freudenberg und die Freiwillige Feuerwehr Weinheim arbeiten regelmäßig und gut zusammen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Einsatzkräfte gemeinsam Einsätze fahren. Dieser Tage, war der Altersunterschied zwischen den Einsatzkräften der Werkfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr aber deutlich anders, als sonst. Denn diesmal waren die Jüngsten zu Gast in der Feuerwache am Tor 1 des Werksgeländes. Die Kinderfeuerwehr der Abteilung Stadt besuchte an ihrem ersten Gruppenabend des neuen Jahres die Werkfeuerwehr Freudenberg.
Diese ist im Industriepark beheimatet und für die Sicherheit der Beschäftigten, der Gebäude sowie Produktionsanlagen im Werk zuständig. Neben dem Sicherstellen des Brandschutzes im Werk, ist die Wehr auch für den Objektschutz zuständig. Die Kinder durften eine Führung durch die Wache der Werkfeuerwehr erleben und natürlich auch die Fahrzeuge anschauen. Das Feuerwehrfahrzeug nicht gleich Feuerwehrfahrzeug ist, nahmen die Kinder fasziniert mit. Durch die besonderen Aufgaben auf dem Werksgelände, hat die Werkfeuerwehr ihren Fuhrpark darauf abgestimmt. So hat die Wehr auch teilweise anders dimensionierte Fahrzeuge oder spezielle Gerätschaften, die bei der Freiwilligen Feuerwehr so nicht vorgehalten werden.
Genau diese Unterschiede, sind bei der Unterstützung verschiedener Einsätze wichtig um sich gegenseitig effektiv helfen zu können. Die Kinder wurden durch die Wache geführt und bekamen von den Mitarbeitern des Werk- und Brandschutz Freudenberg alle Fragen geduldig beantwortet. Dass die Kleinen durchaus schon in der Lage sind Feuer zu löschen stellten Sie im Anschluss an die Führung gekonnt unter Beweis. Die Werkfeuerwehr hatte für den Feuerwehrnachwuchs das Highlight des Abends vorbereitet. Gemeinsam mit Unterstützung der Werkfeuerwehr Wurde mit einem kleinen D-Strahlrohr ein Kleinbrand gelöscht.
Die Zusammenarbeit fängt schon von Kindesbeinen an und so werden sich vielleicht in ein paar Jahren einige Mitglieder der Kinderfeuerwehr an diesen Gruppenabend gerne zurückerinnern. Dann werden diese Kinder in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim ihren Dienst tun und sicher auch mit der Werkfeuerwehr Freudenberg zusammen arbeiten. Sicher wird es auch in Zukunft dazu bei Großschadenslagen im Weinheimer Stadtgebiet Gelegenheit geben. Denn trotz vieler vorbeugenden Maßnahmen, bleiben Brände und technische Hilfeleistungen nicht aus. Wir möchten uns in diesem Zuge bei der Werkfeuerwehr Freudenberg für die gute Zusammenarbeit und den tollen Abend mit der Kinderfeuerwehr bedanken.