Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kinder der Lebenshilfe zu Besuch im Feuerwehrzentrum

25. September 2010 | Von
IKB Lebenshilfe zu Gast im Feuerwehrzentrum Weinheim

IKB Lebenshilfe zu Gast im Feuerwehrzentrum WeinheimDieser Tage war eine Gruppe der IKB Lebenshilfe unter der Leitung von Thomas Dannenmann zu Gast im Weinheimer Feuerwehrzentrum. Die Kinder mit zum Teil geistiger und körperlicher Behinderung waren mit ihren Betreuern zu einem Besuch bei der Weinheimer Feuerwehr gekommen. Durch dieses Betreuungsprogramm, das durch die Lebenshilfe angeboten wird, werden verschiedene Freizeitaktivitäten angeboten und die Familien mit behinderten Angehörigen unterstützt.

Duch die Arbeit der Lebenshilfe wird das Verständnis für die besonderen Probleme der Menschen mit Behinderungen in der Öffentlichkeit verbessert und soll den Abbau von Vorurteilen fördern. Bei der Feuerwehr gibt es hier keine Berührungsängste und so stellte Brandschutzerzieher Ralf Mittelbach den Teilnehmern die Weinheimer Feuerwehr vor. Zunächst zeigte er den Kindern einen Film über die Arbeit der Feuerwehr und wie man sich vor Brandgefahren schützen kann. Danach ging es dann noch zu einem kleinen Rundgang durchs Feuerwehrzentrum, bei dem das Highlight selbstverständlich die großen roten Feuerwehrfahrzeuge im Übungshof waren. Hier hatten die Kinder und Jugendlichen mit ihren Betreuern auch mal die Möglichkeit selbst in einem Fahrzeug zu sitzen.

Außerdem durften alle die verschiedenen Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehrmänner und Frauen anprobieren. So hatte der erste schnell eine Einsatzjacke um, der nächste einen Helm auf und ein anderer eine Atemschutzmaske angezogen. Zum Abschluss durfte dann jeder noch mal sein können als Juniorfeuerwehrmann probieren und versuchte das Loch in der Spritzwand der Jugendfeuerwehr zu treffen. Viel zu schnell verging der Vormittag, daher war die Freude umso größer als Mittelbach der Lebenshilfe anbot auch in Zukunft die Feuerwehr in ihrem Programm als festen Partner einzubinden.

Bildergalerie