Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Im Notfall dem Pfeil folgen

8. August 2010 | Von
Fluchtweg Banner neu auf der Kerwe in Weinheim

Fluchtweg Banner neu auf der Kerwe in WeinheimAm Samstagabend erreichte die Weinheimer Kerwe einen ihrer Höhepunkte. Tausende Besucher feierten in den Straußwirtschaften im Gerberbachviertel und, dem Schlosshof, Hutplatz und auf dem Marktplatz. Gerade um den Marktplatz waren die Zelte alle sehr voll und der Gang über den Marktplatz dauerte anstatt der normalen 2 Minuten bis zu einer halben Stunde. Bei so vielen Besuchern, ist das Sicherheitskonzept absolut gerechtfertigt und erhöht die Sicherheit der Gäste aus Nah und Fern.

Neu ist in diesem Jahr auch die Fluchtweg Beschilderung. So wurden um den Marktplatz Fluchtwegbanner aufgehängt, die im Notfall den Besuchern den richtigen Weg aus dem Veranstaltungsgelände zeigen. „Da wir gerade viele Ortsunkundige zu Gast haben, können wir so die Besucher schnell aus dem Gefahrenbereich bringen“, so Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht. In diesem Jahr wurden die Fluchtweg Banner nur um den Marktplatz auf gehangen, aber bereits im nächsten Jahr sollen weitere folgen, die dann im gesamten Veranstaltungsgebiet verteilt werden.

AuchFluchtweg Banner auf der Weinheimer Kerwe am Samstagabend waren Feuerwehr, Polizei und Deutsches Rotes Kreuz im Sicherheitszentrum „Altes Rathaus“ präsent und kümmerten sich um die Sicherheit der Kerwe Besucher. Während die Nacht der tausend Lichter mit einer großen Schlosspark Illumination stattfand, wurde eine zusätzliche Brandsicherheitswache der Feuerwehr gestellt.

Während der Rettungsdienst bereits zahlreiche medizinische Notfälle behandeln musste, war die Lage aus Sicht der Feuerwehr bisher glücklicherweise ruhig und bisher noch nicht besonders auffällig.

Bilder Illumination