Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Feuerwehr schaut in den Backofen

16. Februar 2010 | Von
Feuerwehr Weinheim Objektbegehung Akademie Deutsches Bäckerhandwerk

Feuerwehr Weinheim Objektbegehung Akademie Deutsches BäckerhandwerkDieser Tage hatte die Feuerwehr Weinheim Gelegenheit die Akademie Deutsches Bäckerhandwerk am Weinheimer Waldschloss im Rahmen der Objektbegehung zu besuchen. Aber nicht nur der Backofen, sondern gerade der Um- und Neubau der Akademie stand im Fokus der Begehung. Architekt Hans Peter Wolf nahm die Angehörigen der Feuerwehr in Empfang und ging mit ihnen durch die Akademie.

Die Akademie Weinheim ist die zentrale Fachschule aller deutschen Bäckerverbände und anerkannt als Bundesfachschule. Gemeinsam mit 7 Landesfachschulen und den Beratungs- und Seminartätigkeiten der 16 Landesinnungsverbände bildet sie den ADB-Verbund, der von Weinheim aus koordiniert wird.

Die Akademie Weinheim gehört seit 1937 dem Bäckerhandwerk, zunächst als Bäckerfachschule für Südwestdeutschland, seit 1972 als Bundesfachschule allen deutschen Innungsbäckereien. Die Gruppe der Feuerwehr bekam Einblick in die Technologieräume sowie Backstuben mit modernster Ausstattung und der größten Backfläche aller Fachschulen. Zudem verfügt die Akademie über ein Lehrlabor, einen modernen Frontbaking-Bereich sowie verschiedene Theorie-Seminarräume, einen Vortragsraum für bis zu 160 Personen und einen modernen EDV-Raum. Von großem Interesse der Feuerwehr war auch die zukünftige Brandmeldetechnik. Nach dem im Frühjahr die Bauarbeiten abgeschlossen und die neuen Räume offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden, wird auch eine Brandmeldeanlage auf geschalten. Diese Anlage wird dann von der Abteilung Stadt betreut. Im Zuge der regionalen Zusammenarbeit wäre bei größeren Einsätzen auch ein Einsatz der hessischen Nachbargemeinde Gorxheimertal denkbar, da diese schneller an dem Objekt sein können als andere Abteilungen der Weinheimer Feuerwehr. Da die Schüler der Akademie aus der ganzen Welt nach Weinheim kommen verfügt sie über ein eigenes Gästehaus mit 80 Betten in 48 Einzel- und Doppelzimmern, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind. Rauchmelder in den Zimmern, die auf die Brandmeldeanlage auflaufen gibt es allerdings bisher noch nicht, da sich das Gästehaus im Altbau befindet und nicht in die Umbaumaßnahme einbezogen war. Stadtbrandmeister Reinhold Albrecht bedankte sich beim Architekt Hans Peter Wolf und wünschte der Akademie auch für die Zukunft alles Gute.

Bildergalerie der Begehung

Homepage der Akademie Deutsches Bäckerhandwerk

Die nächsten Objektbegehung der Feuerwehr Weinheim sind wie folgt geplant.

Treffpunkt jeweils 19.00 Uhr am Objekt.


Dienstag, 9. März Weinheim Galerie
Dienstag, 13. April Baustelle Schlossbergterrasse
Dienstag, 11. Mai 19:00 Uhr Baugenossenschaft Mannheimer Str.
19:30 Uhr Hallenbad
Dienstag, 8. Juni Erdgasstationen im Stadtgebiet
Dienstag, 13. Juli Helen-Keller Schule (geplant Neubau)
Dienstag, 14. September Friedrich – Schule
Dienstag, 12. Oktober nh-Hotel
Dienstag, 9. November N.N.

Änderungen vorbehalten! Stand: 17.2.2010