Das Rhein Neckar Delta mit dem Zweirad erkundet
3. Juni 2010 | Von Feuerwehr Weinheim
Auch in diesem Jahr veranstaltet die Abteilung Stadt ihre Fahrradtour. 22 Drahtesel machten sich auf den Weg durch den Rhein Neckar Raum. Geplant und durchgeführt wurde die Fahrradtour von Hermann Böhler und Fritz Pfrang. Insgesamt hatten die Radfahrer 42 Kilometer vor sich. Als Überraschungsgast gesellte sich Hans Georg Junginger unter die Teilnehmer.
Trotz der guten Rute, hatten die Fahrer auch in diesem Jahr wieder kräftigen Gegenwind was aber den Spaß keineswegs minderte. Aber bereits bei der ersten Pause war zu erkennen, dass der eine oder andere noch lange an diesen Ausflug erinnert wird, denn schon hier waren die ersten „Hinternschmerzen“ zu beklagen. Um 9.30 Uhr wurde die Gruppe mit Mannschaftstransportwagen und dem Gerätewagen Transport nach Hirschhorn gefahren. Hier bekamen die Teilnehmer Unterstützung durch die Kameraden aus Sulzbach, die einen Mannschaftstransportwagen samt Hänger und Fahrer für den Transport zur Verfügung stellten. Von Hirschhorn ging es dann gegen 10.30Uhr in Richtung Heidelberg Ziegelhausen auf der linken Neckarseite los. In Neckargemünd wechselte die Gruppe dann auf die rechte Neckarseite. Nach einer circa 1 stündigen Fahrt gab es auch schon die erste Panne. Sven Käding hatte einen Reifenschaden, der zunächst 0durch aufpumpen versucht wurde zu beheben. Dies brachte aber leider nicht den gewünschten Erfolg. Mittels eines Reifenpannensets das dann an einer Tankstelle gekauft wurde, konnten der Reifen aber dann doch noch geflickt werden. Kurz vor Ziegelhausen unterhalb vom Stift Neuburg gab es dann eine Brotzeit. Hier hatten die Organisatoren ein Frühstück mit Brötchen, Wurst und Kuchen sowie etwas zum Trinken zu bieten. Danach ging es dann über die B3 weiter durch Heidelberg. Hier gab es dann noch einen Halt an der alten Brücke, um die Altstadt sowie das Schloss besser zu sehen. Nachdem Heidelberg passiert war, ging es über die Felder nach Hohensachsen wo gegen 15 Uhr der Abschluss in der „Südtiroler Törggerlestube“ gemacht wurde.