Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Das Lagerfeuer brennt und das „Spiel“ kann beginnen

21. Mai 2010 | Von
Lagereröffnung Pfingstzeltlager 2010

Lagereröffnung Pfingstzeltlager 2010Baris Koca der jüngste Feuerwehrmann der Abteilung Stadt, hatte die ehrenvolle Aufgabe mit dem Schirmherr, erster Bürgermeister Dr. Torsten Fetzner auf dem diesjährigen Bereich Zeltlager das Zeltlager mit dem entzünden des Lagerfeuers zu eröffnen.

Zuvor begrüßte Bereichsjugendfeuerwehrwart Markus Schäfer die Jugendfeuerwehren, die sich mit dem Motto „Die Welt zu Gast in Weinheim“ – „Die Welt zu Gast bei Freunden“ präsentieren. Besonders originell war die Jugendfeuerwehr Hirschberg, die sich auch mit den entsprechenden Kopfbedeckungen, passend zu ihrem Land „Japan“ vorstellten. Auch der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Marcel Menz wünschte den Teilnehmern einen schönen Aufenthalt in Weinheim. Schirmherr Torsten Fetzner, freute sich über die 163 Teilnehmer die nach Weinheim kamen. Für ihn ist klar, dass die Jugendfeuerwehr eine starke Gemeinschaft mit einem sozialen Hintergrund ist. Daher freut er sich, dass sich so viele Jugendlichen dieser Gemeinschaft angeschlossen haben um anderen Menschen zu helfen. Abteilungskommandant Patrick Müller durfte die Teilnehmer als Ausrichter im Namen seiner Kameraden in Weinheim begrüßen. Er betonte noch einmal, dass hier die Zukunft von Morgen steht. Er wünschte allen viel Spaß und viele Kontakte, die wie er aus eigener Erfahrung weiß auch noch bis in den aktiven Dienst weiterleben. Wolf – Dieter Wöffler vom Feuerwehrseelsorgeteam des Unterkreises Weinheim gestaltet mit den Teilnehmern einen kleinen Begrüßungsgottesdienst, bei dem sich die Jugendlichen mit Gesang und Fürbitten beteiligten. Zum krönenden Abschluss wurde dann von Baris Koca und Dr. Torsten Fetzner das Lagerfeuer entzündet, das nun über das ganze Pfingstwochenende brennen wird und nicht mehr ausgehen darf.

Bildergalerie