Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Weinheim, ein kleiner Brand mit großer Wirkung

27. Juli 2025 | Von

Am Samstagabend wurde die Feuerwehr Weinheim zu einem Küchenbrand im Bereich des betreuten Wohnens im Bodelschwingh-Heim in der Geiersbergstraße alarmiert. Die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst und damit genau das getan, wofür sie vorgesehen ist. Frühzeitig auf einen entstehenden Brand hingewiesen.

In einer Wohnung war es in der Küche zu einem Entstehungsbrand gekommen, der eine starke Rauchentwicklung verursachte. Aus Sicherheitsgründen mussten die Bewohnerinnen und Bewohner des betroffenen Bereichs das Gebäude verlassen. Das Personal der Einrichtung handelte schnell und professionell. Noch vor Eintreffen der Feuerwehr wurden Fluchthauben vorbereitet und erste Maßnahmen zur Evakuierung eingeleitet.

Die Feuerwehr unterstützte die laufende Evakuierung, während gleichzeitig ein Trupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung in das Gebäude vorging. Schläuche wurden verlegt, eine Wasserversorgung aufgebaut und die Drehleiter vorsorglich in Stellung gebracht. Der Brand konnte zügig gelöscht werden.

Zur Koordination des Einsatzes wurde die Unterkreisführungsgruppe Weinheim hinzugezogen. Auch der Rettungsdienst war mit mehreren Fahrzeugen vor Ort, ebenso wie die Schnelleinsatzgruppe des Deutschen Roten Kreuzes für den Bereich Weinheim. Vier Personen wurden vorsorglich gesichtet, verletzt wurde niemand.

Oberbürgermeister Manuel Just und der stellvertretende Kreisbrandmeister Patrick Janowski machten sich persönlich ein Bild von der Lage vor Ort. Die Bewohner wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst vor dem Gebäude betreut und konnten nach Abschluss aller Sicherheitsmaßnahmen noch in der Nacht in ihre Wohnungen zurückkehren, diese waren durch den Brand nicht betroffen.

 

Dank der frühzeitigen Alarmierung durch die Brandmeldeanlage, dem entschlossenen Handeln des Pflegepersonals sowie der schnellen und koordinierten Einsatzarbeit der Feuerwehr konnte der Vorfall glimpflich und ohne Personenschaden enden. Der Sachschaden blieb gering.

 

 

 

 

Text: Ralf Mittelbach / Fotos: Feuerwehr Weinheim