Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Theater in Rippenweier: Männer im Herbst

10. Januar 2017 | Von

(AW) Ein Sonntag im Januar mit dem Titel „Männer im Herbst“? Da kann es sich doch nur um ein lustiges Theaterstück mit der Bergsträßer Heimatbühne handeln. Bereits zum 19. Mal lädt der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. zum Theaternachmittag mit der Bergsträßer Heimatbühne ein. Lassen Sie sich am Sonntag, 22.01.2017 wieder bestens unterhalten und kommen Sie in die Keltensteinhalle nach Rippenweier, wo Sie die Komödie in drei Akten erleben können:

Zwei sehr unterschiedliche Männer in den besten Jahren, von ihren Frauen verstoßen, raufen sich notgedrungen in einer Wohngemeinschaft zusammen und entwickeln lange verschollen geglaubte Selbstständigkeit, gepaart mit einem unglaublichen Überlebenswillen. Wäre da nicht die resolute Hauswirtin, die ihnen ab und an Einhalt gebietet, würden die beiden außer Rand und Band geraten. Besuche der nach Unterhalt gierenden (Noch)-Ehefrauen sind die einzigen Wolken am Himmel, der vom Joch der Ehe Befreiten. Ohne es selbst zu merken, werden die beiden zu Lebenskünstlern, die das Leben aller Beteiligten in die richtigen Bahnen lenken.

Wie die beiden Lebenskünstler das schaffen…. Sehen Sie selbst.

Genießen Sie die tolle Vorstellung der Bergsträßer Heimatbühne am 22.01.2017 in der Keltensteinhalle in Rippenweier. Beginn des Theaterstücks ist um 15:30 Uhr, Einlass in den Saal schon ab 14:00 Uhr. Wie jedes Jahr bietet der Förderverein wieder eine Auswahl an hausgemachten Kuchen sowie ein Vesperangebot.

Kartenvorverkauf ab 12.12.2016 bei: Metzgerei Schmitt, Verwaltungsstelle Rippenweier, Feuerwehr Rippenweier und Schreibwaren Feßler (ehem. Schuhmann) (Großsachsen). Die Karten kosten € 8,00.

Der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. und die Bergsträßer Heimatbühne freuen sich auf Ihr Kommen!

 

Bild: Archiv
Text: Amica Weygold