Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Neues Theaterstück des Feuerwehrfördervereins Rippenweier und der Bergsträßer Heimatbühne

8. Dezember 2015 | Von

Wenn sich der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. mit der Bergsträßer Heimatbühne zusammenschließt, um einen lustigen Theaternachmittag auszurichten ist viel Spaß vorprogrammiert.

Bereits zum 18. Mal lädt der Verein zum Theaternachmittag der Bergsträßer Heimatbühne ein. Der Titel des Theaterstücks – „Jetzt gründen wir eine Bank“ – lässt dabei auch wieder einige Verwicklungen und Spaßiges erahnen:

 

Adi und Kurt, zwei Kleinganoven, haben die Nase gestrichen voll davon, wegen kleinerer Betrügereien, Einbrüche und Diebstählen immer wieder festgenommen zu werden. Etwas großes muss es deshalb sein, um für die Zukunft ein sorgenfreies Leben zu haben. Kurt ist in der Innenstadt eine kleine Bank aufgefallen, die sehr geeignet für einen Überfall scheint, denn dort hat er noch niemals Polizeiwagen oder Wachdienst gesehen. Als die beiden dann wirklich in die Bank eindringen, erwartet sie dort allerdings eine Überraschung. Denn sie ist bereits seit längerem geschlossen und nur ein paar leere Aktendeckel und der Bankschalter zeugen davon, dass sich in diesen Räumlichkeiten überhaupt ein Bankbetrieb befunden hat. Genau in dem Moment, als sie das Gebäude enttäuscht verlassen wollen, kommt eine Kundin die Tür herein, um ihnen ihre Ersparnisse anzuvertrauen. Adi und Kurt erkennen sehr schnell, dass sich in der heutigen Zeit mehr und risikoloser Geld verdienen lässt, wenn man eine Bank nicht mehr überfällt, sondern eine Bank gründet. Das diese Idee in Turbulenzen führt und was ein Goldfisch für Entscheidungen trifft…. Sehen Sie selbst.

 

Genießen Sie die tolle Vorstellung der Bergsträßer Heimatbühne am 10.01.2016 in der Keltensteinhalle in Rippenweier. Beginn des Theaterstücks ist um 15:30 Uhr, Einlass in den Saal schon ab 14:00 Uhr. Wie jedes Jahr bietet der Förderverein wieder eine Auswahl an hausgemachten Kuchen sowie ein Vesperangebot.

Kartenvorverkauf ab 06.12.2015 bei: Metzgerei Schmitt, Verwaltungsstelle Rippenweier, Feuerwehr Rippenweier und Schreibwaren Feßler (ehem. Schuhmann) (Großsachsen). Die Karten kosten € 8,00.

Der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. und die Bergsträßer Heimatbühne freuen sich auf Ihr Kommen!