Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier erkundet die Gemarkungsgrenzen
9. Mai 2016 | Von Feuerwehr Weinheim
Traditionell startete die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Rippenweier an Christi Himmelfahrt (05.05.2016) ihren Ausmarsch. Während ein paar Kammeraden das Feuerwehrgerätehaus für das abschließende Grillen vorbereiteten, startete die über 50 Mann starke Wandergruppe um 8:30 Uhr bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen auf die Tour. Erwin Fath und Karl Maydt, die die Wanderstrecke wie in den Jahren zuvor vorbereitet hatten, übernahmen die Führung. Über den Dick Parkplatz und Leichtweg führte der Weg durch den Wolfenklingen Weg entlang der südlichen Gemarkungsgrenze nach Schriesheim, Leutershausen und Großsachsen zu der „Himmelsleiter“. Dort angekommen warteten schon 2 Kammeraden mit einer kleinen Stärkung in Form von Bretzeln und Getränken. Nach erfolgter Stärkung ging es dann für die Wanderer zurück über den Oberer Steinrasselweg nach Heiligkreuz und von dort weiter über den „Schulberg“ zum Feuerwehrhaus. Erschöpft und hungrig konnte man sich dann an den frisch gegrillten Steaks und Würstchen sowie den gespendeten Salaten stärken. Später wurde dann noch der Kuchen, der ebenfalls von den Angehörigen der Feuerwehr sowie des Fördervereins gespendet wurde, verzehrt. Die Angehörigen der Feuerwehr ließen es sich, bei sommerlichen Temperaturen, bis in die Abendstunden gutgehen und genossen den Vatertag. Das Kommando bedankt sich bei allen Helfern, Kuchen- und Salatspendern sowie bei Erwin Fath und Karl Maydt für die Vorbereitung der Tour. Wir freuen uns auf das nächste Jahr und sind gespannt welche interessante Tour dann erwandert wird.