Um Ihnen ein bestmögliches Nutzererlebnis auf unserer Website zu ermöglichen, verwenden wir Cookies. Mit der Nutzung unseres Angebotes erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen dazu finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Fernsehhelden in Rippenweier

6. Januar 2013 | Von

Freuen Sie sich auf einen lustigen Theaternachmittag, ausgerichtet vom Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. und der Bergsträßer Heimatbühne. Bereits zum 15. Mal lädt der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. zum Theaternachmittag der Bergsträßer Heimatbühne ein. Der Titel des Theaterstücks – „Die Fernsehhelden“ – lässt dabei auch wieder einige Verwicklungen und Spaßiges erahnen:

Wenn herrschsüchtige Frauen ihre braven Ehemänner zu Pantoffelheldenmachen wollen, kann das voraussichtlich nicht gut gehen. Kein Wunder, wenn die armen Unterdrückten eines Tages versuchen, sich von ihren Fesseln zu befreien. Gustav Kawutzke, der brave Ehemann, wird von seiner Frau Berta unterdrückt, die sich als neugierige Tratschtante erweist und es ihrem Ehegatten alles andere als leicht macht. Nicht viel besser geht es dem Nachbarn Franz Mezenschwandt. Auch seine Frau Malwine hält ihn ganz schön auf Trab. Dazu kommt noch, dass beide Frauen zum Leidwesen ihrer Männer recht streitsüchtig miteinander umgehen. Eine Anzeige in der Tageszeitung verhilft den beiden friedliebenden Männern zu einer Idee. Für eine bekannte Fernsehsendung werden Statisten gesucht. Allerdings ahnen die beiden nicht, was sie mit ihrem Vorhaben anrichten. Was dann folgt? Sehen Sie selbst.

Genießen Sie die tolle Vorstellung der Bergsträßer Heimatbühne am 13.01.2013 in der Keltensteinhalle in Rippenweier. Beginn des Theaterstücks ist um 15:30 Uhr, Einlass in den Saal schon ab 14:00 Uhr. Wie jedes Jahr bietet der Förderverein wieder eine Auswahl an hausgemachten Kuchen sowie ein Vesperangebot Kartenvorverkauf ab 06.12.2012 bei: Metzgerei Schmitt, Verwaltungsstelle Rippenweier, Feuerwehr Rippenweier und Schreibwaren Schuhmann (Großsachsen),sowie beim Förderverein der Feuerwehr Sulzbach (Vorsitzende Elke Knapp). Die Karten kosten € 7,00. Der Verein zur Förderung des Feuerwehrwesens Rippenweier e.V. und die Bergsträßer Heimatbühne freuen sich auf Ihr Kommen!