Kettensägen Training für Sturmschäden in Oberflockenbach
7. Mai 2011 | Von Feuerwehr Weinheim

Gerade in den Odenwaldgemeinden kommen Einsätze wegen Sturmschäden oder Schäden durch Schneebruch sehr häufig vor. Daher ging es im Rahmen einer Übung für die aktiven Mitglieder der Abteilung Oberflockenbach diesmal in ein Waldstück am Fuße des Eichelbergs. Dort waren durch das Sturmtief Xynthia im Frühjahr 2010 erhebliche Schäden durch Windbruch entstanden. Zunächst gab es eine theoretische Einweisung durch Michael Sauer, in der noch einmal sehr viel Wert auf die Sicherheit beim Umgang mit der Säge gelegt wurde. Anschließend zeigte er verschiedene Fäll Techniken. Um die Kraft, die in einem Baum stecken kann sicher demonstrieren zu können, wurde ein umgestürzter Baum mit einem Seilzug unter Spannung gesetzt. Anschließen wurde bewusst der „falsche Schnitt“ angesetzt, so dass der etwa 20 cm starke Stamm der länge nach aufriss und den Übungsteilnehmern in beeindruckender Weise noch einmal deutlich machte, dass man solche Kräfte nicht unterschätzen darf. So vorbereitet konnten die Kammeraden dann unter der Leitung von Michael Sauer, Volker Weigold und Florian Meyer an dem Sturmholz den Umgang mit der Kettensäge üben und verbessern.